Es gibt genug Netzteile, die Robbe Power Peak sind echt super Lader, abolut bei den Besten dabei, viel schonender werden die anderen Lader auch nicht sein.
Sieh dich mal bei PC Netzteilen um, die haben so hohe Leistungen oder direkt von
Robbe, z.B. das
hier. So starke Netzteile kosten aber auch dementsprechend viel.
Deine Auswahl wirkt eher unüberlegt, du solltest dir zuerst überlegen:
1) was soll das Ladegerät für eine Ladeleistung haben (mehr Ladeleistung = schnellerer Ladevorgang). Wenn dir die Zeit, die der Akku lädt, egal ist, dann reicht ein 50W Lader theoretisch auch
2) Netzteil integriert oder nicht
3) was soll es kosten
Deine Auswahl:
Das erste von dir rausgesuchte habt 50W Ladeleistung, da dauert alles ab 3S 2000mAh schon länger zum laden, 50W ist zu wenig.
Das zweite ist schon besser, hat aber auch nur 100W pro Ausgang, damit geht es schon zügiger bis zu 3S 4500mAh schnell, damit kann man mehr anfangen, ich würde (wenn das Geld keine Rolle spielt) 200W pro Ausgang empfehlen
Damit kommen wir zum dritten, dem Graupner: ist sicherlich das beste, hat am meisten Leistung und den großen Vorteil, bis 7S laden zu können. Warum ein Vorteil?: derzeit sind LiFePo4 Akkus im kommen, die durch eine höhere Energiedichte überzeugen und weniger empfindlich sind, jedoch eine etwas niedrigere Spannung haben als ein LiPo. Ein 7S LiFePo4 Akku entspricht ca. einem 6S LiPo, daher ist dieses Ladegerät vor allem in Zukunft ein großer Vorteil
Alternativ kann ich noch
dieses empfehlen.
Es schaft sogar bis 8S LiPos, hat 180W Ladeleistung, das passt soweit, kann jedoch immer nur einen Akku laden, kostet aber nicht so viel. Außerdem praktisch: ein integriertes Netzteil und ein Anschluss für 12V, falls du mal am Feld mit der Autobatterie lädtst.