Hi,
jetzt ises ja da http://flyduino.net/KISS-ESC-2-6S-30A
features:
- 21x35mm
- gewicht 5g (ohne kabel)
- 30A dauer (40A* burst also für einige sekunden)
- 2-6S (6-26V)**
- HW überstrom schutz (greift langsam ab 40A und reguliert bei über 50A *= deshalb nur 40A burst)
- HW überspannungs schutz (max 6S reguliert bei 26,5v um schäden durch reg. braking zu vermeiden .. z.b beim betrieb an netzteilen)
- HW PWM ein und ausgang
- 2. "fallback" PWM eingang (kann zusätzlich angeschlossen werden und wird aktiv als eingang genutzt wenn das sig. am eigentlichen eingang ungültig wird)
-> gedacht damit 2 FC's parallel genutzt werden können .. fällt die 1. aus übernimmt die 2. umschalten macht dan das ESC automatisch.
- max 400.000 drefeld drehzahl (6S bei 2300KV/14 poler kein problem)
- 270µF kerkos onboard. also wirklich kein externer elko nötig
- pegelwandler an beiden PWM eingängen. (also keine probleme mit 3,3v PWM signalen)
- lötjumper für drehrichtungs einstellung
- normales PWM und oneshot125 autodetect (nur am haupt eingang.. der fallback kann nur normales)
- 3D / drehrichtungswechsel funktion (diesmal auch für copter)
- schnelle fet treiber, adaptive todzeit
- reg braking u. activer freilauf immer an
- 1000 schritte auflösung
- 32Khz motor PWM
- und bestimmt noch einiges was ich nachtragen werde
** bei vollen 6S (25.2V) kann es sein das, dass ESC in kalter umgebung ein paar sekunden braucht bis es bereit ist (10-30sekunden). es wird bis dahin nicht piepen oder den motor starten. wenn es dann einmal bereit ist, ist es voll funktionsfähig!
Außerdem ist es bei 6S sehr ratsam einen 220-470µF 35-63V lowESR elektolyt kondensator and die lipo pads zu löten.
im moment wird noch viel getestet. bisher leuft es aber sauber auch an kritischen motoren (MN3110 und 35xx z.b)
preis: 24,90€
grade teste ich verschiedene motoren durch.
gruß
Felix
jetzt ises ja da http://flyduino.net/KISS-ESC-2-6S-30A



features:
- 21x35mm
- gewicht 5g (ohne kabel)
- 30A dauer (40A* burst also für einige sekunden)
- 2-6S (6-26V)**
- HW überstrom schutz (greift langsam ab 40A und reguliert bei über 50A *= deshalb nur 40A burst)
- HW überspannungs schutz (max 6S reguliert bei 26,5v um schäden durch reg. braking zu vermeiden .. z.b beim betrieb an netzteilen)
- HW PWM ein und ausgang
- 2. "fallback" PWM eingang (kann zusätzlich angeschlossen werden und wird aktiv als eingang genutzt wenn das sig. am eigentlichen eingang ungültig wird)
-> gedacht damit 2 FC's parallel genutzt werden können .. fällt die 1. aus übernimmt die 2. umschalten macht dan das ESC automatisch.
- max 400.000 drefeld drehzahl (6S bei 2300KV/14 poler kein problem)
- 270µF kerkos onboard. also wirklich kein externer elko nötig
- pegelwandler an beiden PWM eingängen. (also keine probleme mit 3,3v PWM signalen)
- lötjumper für drehrichtungs einstellung
- normales PWM und oneshot125 autodetect (nur am haupt eingang.. der fallback kann nur normales)
- 3D / drehrichtungswechsel funktion (diesmal auch für copter)
- schnelle fet treiber, adaptive todzeit
- reg braking u. activer freilauf immer an
- 1000 schritte auflösung
- 32Khz motor PWM
- und bestimmt noch einiges was ich nachtragen werde
** bei vollen 6S (25.2V) kann es sein das, dass ESC in kalter umgebung ein paar sekunden braucht bis es bereit ist (10-30sekunden). es wird bis dahin nicht piepen oder den motor starten. wenn es dann einmal bereit ist, ist es voll funktionsfähig!
Außerdem ist es bei 6S sehr ratsam einen 220-470µF 35-63V lowESR elektolyt kondensator and die lipo pads zu löten.
im moment wird noch viel getestet. bisher leuft es aber sauber auch an kritischen motoren (MN3110 und 35xx z.b)
preis: 24,90€
grade teste ich verschiedene motoren durch.

gruß
Felix
Anhänge
-
38 KB Aufrufe: 252
Zuletzt bearbeitet: