@Ferdl - stimmt die Versandproblematik der Lipos hatte ich vergessen - aber für hier nehme ich auch die TB48
- kommst auf den Sonargeschmack was

- habe an meiner rachel mit Naze r4 auch eins und hatte schon so lange drauf gewartet, daß das mal einer professionell angeht (selber schon überlegt wie ich MS Kinect(s) integriere und habe diesbezüglich mit jemandem von der ETH Zürich Kontakt bzw. einen der sich im MK Forum mal geäußert hatte ... aber das ist hier jetzt zuviel OT)
back to Inspire: habe jetzt alles erfolgreich geupdatet - aber was mich (abends im Innenraum mit normaler Beleuchtung) überrascht ist, daß mein iPad 4 retina total viel Artefakte, Ruckler, grüne Streifen und eine sehr hohe Latenz zeigt - da mache ich doch was falsch? (weiß aber nicht was - gelesen hatte ich sowas hier von ipad 1 aber das sollte ja was anderes zum 4 sein)
Einstellungen der Camera habe ich jetzt mal 1920x1080, 25fps, PAL, mov gemacht - was hat denn sonst noch Einfluß auf die Übertragung? iPad ist "normal" mit USB auf Lightning Kabel an der Master remote angeschlossen.
Und wie sieht das bei Euch mit der HD Übertragung aus - hier im Innenraum bei 2m Entfernung zwischen Inspire und remote habe ich fast keine "stable" (grüne Balken) sondern nur blaue (grad nicht parat wie die heißen) - wie bei Euch?
Etwas ratlos und für Eure Vorschläge offen und der Überzeugung hoffentlich was falsch zu machen oder könnte das alles am Glühlampenlicht liegen!?