Hallo liebe Community,
ich beschäfte mich erst seit kurzer Zeit mit dem Thema Modelflug und FPV, kurzum ich bin Laie.
Auf' FPV bin ich über einen Spiegel Artikel aufmerksam geworden, in dem es um eine Östereicher geht der einigen von euch wohl bekannt sein dürfte.
Ich will hier aber nicht eine weitere Diskussion über legal und ilegal im bezug auf die verwendeten UHF Systeme lostreten, denn diese sind und bleiben ilegal.
Da ich aber so von der Möglichkeit fasziniert bin mehrere Kilometer weit zu fliegen, kam ich zu folgender Überlegung:
Wieso nutzt man nicht bestehende Sende-Infrastrukturen?
Jeder von uns hat ein Handy in der Tasche mit dem inzwischen sogar große Datenmengen gesendet und empfangen werden können.
Bei einem Telefonat werden Daten in Echtzeit übermittelt und ich schätze das diese ausreichen um ein Flugzeug zu steuern und vllt sogar um per Video-Telefonie ein Video zu übertragen,
Die Reichweite müsste dann rein theoretisch grenzenlos sein.
Nun mein Diskussions Ansatz:
Ist diese Überlegung realisierbar?
Kann ein Handy so modifiziert werden, dass es als Empfäger arbeiten kann?
Kann ein Sender so modifiziert werden, dass ein Handy angeschlossen werden kann? Der Binde-Prozess wäre quasi nur ein Anruf auf das Handy im Modell
Ist das vielleicht auch mit nur einer Handy App zuschaffen?
Ich möchte hier natürlich enstehende Kosten bei einem Handytelefonat außen vor lassen!
Bin gespannt auf eure Reaktionen.
Mfg
ich beschäfte mich erst seit kurzer Zeit mit dem Thema Modelflug und FPV, kurzum ich bin Laie.
Auf' FPV bin ich über einen Spiegel Artikel aufmerksam geworden, in dem es um eine Östereicher geht der einigen von euch wohl bekannt sein dürfte.
Ich will hier aber nicht eine weitere Diskussion über legal und ilegal im bezug auf die verwendeten UHF Systeme lostreten, denn diese sind und bleiben ilegal.
Da ich aber so von der Möglichkeit fasziniert bin mehrere Kilometer weit zu fliegen, kam ich zu folgender Überlegung:
Wieso nutzt man nicht bestehende Sende-Infrastrukturen?
Jeder von uns hat ein Handy in der Tasche mit dem inzwischen sogar große Datenmengen gesendet und empfangen werden können.
Bei einem Telefonat werden Daten in Echtzeit übermittelt und ich schätze das diese ausreichen um ein Flugzeug zu steuern und vllt sogar um per Video-Telefonie ein Video zu übertragen,
Die Reichweite müsste dann rein theoretisch grenzenlos sein.
Nun mein Diskussions Ansatz:
Ist diese Überlegung realisierbar?
Kann ein Handy so modifiziert werden, dass es als Empfäger arbeiten kann?
Kann ein Sender so modifiziert werden, dass ein Handy angeschlossen werden kann? Der Binde-Prozess wäre quasi nur ein Anruf auf das Handy im Modell
Ist das vielleicht auch mit nur einer Handy App zuschaffen?
Ich möchte hier natürlich enstehende Kosten bei einem Handytelefonat außen vor lassen!
Bin gespannt auf eure Reaktionen.
Mfg