Nabend Leute,
da ich in letzter Zeit einige male den Quadrocopter von meinem Onkel geflogen bin habe ich mir überlegt das ich mir jetzt meinen eigenen bauen möchte (seiner ist ein Fertigmodel, aber fragt mich jetzt nicht welches)
Ich hab mich schonmal ein wenig umgeguckt und mir gedanken gemacht. Ich möchte auf jedenfall MultiWII bzw. APM da ich Arduino programmieren kann und es mag nachher in solcher Software "rum zu doktern". Er sollte Gyro, GPS usw. haben. Kamera später evtl. auch noch. Das spielt für den Anfang aber mal noch keine Rolle.
Zu den einzelnen Bauteilen habe ich nach meinem Wissen was ich mir angelesen habe einfach mal ein paar sachen rausgesucht:
- Frame: http://www.ebay.de/itm/Quadrocopter...471684596?pt=RC_Modellbau&hash=item19f43aebf4
Habe mich hier noch nicht so richtig entschieden, aber in dieser größe sollte es sein
- Motoren: 4x http://www.altitudehobbies.com/brushless-motor-400-28-30-1000kv-suppo-2212-13
- FC (Hier sollte nicht dran rumgebastelt werden müssen): http://www.ebay.de/itm/APM-2-6-Flig...554837726?pt=RC_Modellbau&hash=item418df9e0de
Das hat mir so spontan auf den ersten Blick gefallen. Was haltet ihr davon?
- ESCs: 4x http://www.xxl-modellbau.de/20A-2-4S-SimonK-N-FET-Firmware-Multicopter-Motorregler-ESC-Regler_2
- Akku: 3s mit ca. 2000 - 3000 mAh damit er nicht zu schwer wird (noch nichts rausgesucht)
- Funke: noch nichts rausgesucht, sollte aber keine super teure sein
- Empfänger: noch nichts rausgesucht
- Propeller: noch nichts rausgesucht
- Ladegerät: noch nichts rausgesucht
und bestimmt habe ich noch tausende Dinge hier vergessen.
Für eure Hilfe und Empfehlungen wäre ich euch sehr dankbar.
Markus
Edit
http://www.ebay.de/itm/281511912537
Das würd ich glaub ich ganz lustig finden. Funzt sowas vernüftig mit dem notebook oder eher schrott?
Gruß
da ich in letzter Zeit einige male den Quadrocopter von meinem Onkel geflogen bin habe ich mir überlegt das ich mir jetzt meinen eigenen bauen möchte (seiner ist ein Fertigmodel, aber fragt mich jetzt nicht welches)
Ich hab mich schonmal ein wenig umgeguckt und mir gedanken gemacht. Ich möchte auf jedenfall MultiWII bzw. APM da ich Arduino programmieren kann und es mag nachher in solcher Software "rum zu doktern". Er sollte Gyro, GPS usw. haben. Kamera später evtl. auch noch. Das spielt für den Anfang aber mal noch keine Rolle.
Zu den einzelnen Bauteilen habe ich nach meinem Wissen was ich mir angelesen habe einfach mal ein paar sachen rausgesucht:
- Frame: http://www.ebay.de/itm/Quadrocopter...471684596?pt=RC_Modellbau&hash=item19f43aebf4
Habe mich hier noch nicht so richtig entschieden, aber in dieser größe sollte es sein
- Motoren: 4x http://www.altitudehobbies.com/brushless-motor-400-28-30-1000kv-suppo-2212-13
- FC (Hier sollte nicht dran rumgebastelt werden müssen): http://www.ebay.de/itm/APM-2-6-Flig...554837726?pt=RC_Modellbau&hash=item418df9e0de
Das hat mir so spontan auf den ersten Blick gefallen. Was haltet ihr davon?
- ESCs: 4x http://www.xxl-modellbau.de/20A-2-4S-SimonK-N-FET-Firmware-Multicopter-Motorregler-ESC-Regler_2
- Akku: 3s mit ca. 2000 - 3000 mAh damit er nicht zu schwer wird (noch nichts rausgesucht)
- Funke: noch nichts rausgesucht, sollte aber keine super teure sein
- Empfänger: noch nichts rausgesucht
- Propeller: noch nichts rausgesucht
- Ladegerät: noch nichts rausgesucht
und bestimmt habe ich noch tausende Dinge hier vergessen.
Für eure Hilfe und Empfehlungen wäre ich euch sehr dankbar.
Markus
Edit
http://www.ebay.de/itm/281511912537
Das würd ich glaub ich ganz lustig finden. Funzt sowas vernüftig mit dem notebook oder eher schrott?
Gruß
Zuletzt bearbeitet: