2 gleiche Akus laden "Balancer Board"

Martinnw

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

ich möchte gerne zwei 2 oder 3 Zeller gleichzeitig laden und zwar so das die wirkliche die Zellen am Balancer erkannt werden.

Geht das überhaupt?

Die eBay Teile sind so geschaltet das wenn zwei 2 Zeller geladen werden auch nur 2 Zellen erkannt werden.

Könnt Ihr ein Board empfehlen? oder selber löten? und wenn ja wie?
 

Xeno

Erfahrener Benutzer
#2
Du willst also nicht parallel laden, sondern seriell. Das geht, man muss aber sehr aufpassen, was man da anstöpselt, sonst killt man entweder einen Akku oder das Ladegerät.
Wenn die Akkus unterschiedliche Ladezustände haben dann dauert das Laden ewig, weil am Ende nur noch mit dem max. Balancerstrom geladen werden kann.

Ich würde dir eher parallel laden empfehlen, mit einem guten Parallel-board. Da gibts auch einiges zu beachten, ist aber unkritischer und weniger Fehleranfällig.

Ich lade meistens parallel und selten seriell.
 

Martinnw

Erfahrener Benutzer
#4
Ok ich habe gedacht das Serial sicherer ist aber lass mich gerne überzeugen. Die parallel Boards aus eBay kenne ich und habe mir einige Videos angesehen. Die Virtuellen Kabel allerdings nicht.

Und parallel ist OK ? wie gleichen sich dann die beiden parallel geschalteten Zellen aus?
 

Jorge

Erfahrener Benutzer
#6
Seriell ist meines Erachtens auch sicher, bei Parallel Ladung muß man aufpassen das es immer 2 gleichwertige Akku´s sind. Als Adapter nutze ich http://www.hobbyking.com/hobbyking/...nce_Board_for_2_3S_w_XH_PQ_TP_Connectors.html sowas.
MfG
um genauer zu sein; man muss sicher gehen, dass sie die selbe Spannung haben wenn man sie zusammen schaltet, oder wirklich nur um max. ~200mV voneinander unterscheiden. Das bedeutet also die müssen den gleichen Ladezustand haben UND natürlich auch die gleiche Zellenzahl. Man muss die Lipo Spannung vorher unbedingt messen - WICHTIG!!! Dann ist das kein Problem parallel zu laden..

damit z.B.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/...llel_Charge_Board_for_4_Packs_2_6S_XT60_.html
Das hat den Vorteil, der Sicherungen.
Wenn man Akkus mit unterschiedlichem Ladezustand anschließen, dann können schon einige Ampere fließen, da kommen schon mal 100 A hin.

Serielles Laden hat aber u.U. auch Vorteile; es müssen keine gleichen Akkus angeschlossen werden und man hat Spannungsunterschieden nicht die Gefahr eines hohen Stromflusses.
Dennoch mögen es aber die Ladegräte nicht, wenn die Akkus (2s +2s = 4S) eine hohe Zellendrift haben, entweder balancieren sie sich zu tode (der Balanderstrom beträgt meist nur ein paar 100mA) oder verweigern das Laden komplett. Also auch da sollten die Akkus einen ähnlichen Ladezustand haben.

Ich lade meine Akkus schon seit Jahren parallel und nur einmal habe ich was falsch angeschlossen und das hat mir das balancer kabel zerschmolzen, also Vorsicht.
 

Martinnw

Erfahrener Benutzer
#7
Ok.

das habe ich mir einfacher vorgestellt.
Hab mein Polaron Pro zum verkauf frei gegeben und kaufe mir ein EX oder AD/DC.

Dank an alle :)
 

Jorge

Erfahrener Benutzer
#8
na so war das nicht gemeint. Paralleles Laden ist schon ok, natürlich ist ein Gerät mit mehreren Anschlüssen besser, aber entweder haben die z.B. 4x50 W und damit kannst du dann große Lipos nicht laden oder nur sehr langsam und ein 4x200W Gerät bekommst du ja auch nicht hinterher geworfen.

Ich habe ein Ladegerät für bis zu 8S und 130W an einem Anschluss...das ist mit den Standard 3S 2200er völlig unterfordert. Andererseits gehe ich auch mal mit 10 Lipos und mehr zum fliegen los. Wenn ich die alle einzeln laden würde, dann wäre schon der halbe Tag rum :( Und mehr als ein C möchte ich den Lipos auch nicht antun.

Mit dem Parallel Charging Board kann ich die Gesamtladezeit mal eben auf 2 Stunden reduzieren statt 10 Stunden. Hab aber noch die Option auch mal nen Fetten Lipo mit 10A zu laden.

Das Polaron Pro ist doch ein geiles Gerät und hat doch sogar zwei Anschlüsse. Was willst du mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:

Martinnw

Erfahrener Benutzer
#9
ein absolut geiles sogar aber der Plan von eBike Akku laden hat sich zerschlagen und deswegen wollte ich es in ein EX oder AC/DC tauschen. Ich dachte halt das ich problemlos zwei identische Akkus seriell laden kann so das jede Zelle gut behandelt wird.

Dummerweise hat das PRO nur einen Port für Lipo.. der zweite ist für andere Typen ohne Balancer
 
FPV1

Banggood

Oben Unten