Hi zusammen,
ich nutze an meinem Quadrokopter einen ACT dsl4 . am Empfänger habe ich einen ACT 35mhz quarz K63. Am Sender eine Futaba T9cp einen Futaba senderquarz K63.
Wenn ich nun Reichweiten test mache, tritt folgendes Phänomen ein.
Sender voll ausgezogene antenne:
Ab einer Distanz von ca 50 Metern(+- 10 Meter) meldet meine Fleightcontroll Empfangsverlust. Dreh ich die Empfängerantenne ein wenig, wirds besser reisst aber dann wieder ab. Ca. einen Korridor von 5-10 Metern tritt der Empfangsverlsut auf.
Geh ich weiter steht der Empfang TOP. Bin bis zu 800m weitermarschiert und hatte egal wie ich die antenne hatte oder selbst dazwischen stand Empfang. Sogar wenn ich in 800 m Distanz den MK auf den Bodengestellt habe...kein Problem.
Da ganze ist reproduzierbar! Hab das mehrmals getestet auch an meinem alten "Testgelände".
Woran kann das liegen? Evtl. auch ein Thema vom Sender?
Fällt euch dazu was ein?
DAnke Grussal
ich nutze an meinem Quadrokopter einen ACT dsl4 . am Empfänger habe ich einen ACT 35mhz quarz K63. Am Sender eine Futaba T9cp einen Futaba senderquarz K63.
Wenn ich nun Reichweiten test mache, tritt folgendes Phänomen ein.
Sender voll ausgezogene antenne:
Ab einer Distanz von ca 50 Metern(+- 10 Meter) meldet meine Fleightcontroll Empfangsverlust. Dreh ich die Empfängerantenne ein wenig, wirds besser reisst aber dann wieder ab. Ca. einen Korridor von 5-10 Metern tritt der Empfangsverlsut auf.
Geh ich weiter steht der Empfang TOP. Bin bis zu 800m weitermarschiert und hatte egal wie ich die antenne hatte oder selbst dazwischen stand Empfang. Sogar wenn ich in 800 m Distanz den MK auf den Bodengestellt habe...kein Problem.
Da ganze ist reproduzierbar! Hab das mehrmals getestet auch an meinem alten "Testgelände".
Woran kann das liegen? Evtl. auch ein Thema vom Sender?
Fällt euch dazu was ein?
DAnke Grussal