Hallo Gemeinde,
wer von euch den Film "Live.Die.Repeat - Edge of tomorrow" gesehen hat, kann sich wahrscheinlich an die "Dropships" erinnern. Im Prinzip waren das große Quadrocopter-Lastenträger mit 4-fach Tiltrotor - ähnlich der Osprey.
Jetzt meine Frage - wäre sowas mit Taulabs/Openpilot umsetzbar? Ich erinnere mich dunkel, das es bei taulabs im Blog von James Cotton mal etwas ähnliches gab - á la dem Flieger im Film "Oblivion" mit zweimal Tiltrotor vorne und einem einzelnen festem hinten. Leider habe ich dazu nicht wirklich etwas zu Umsetzung in der FC gefunden.
Was würde eigentlich passieren, wenn man die vier Rotoren alle gemeinsam um den selben Winkel nach vorne kippen würde? Kommt die Fc damit klar, dass auf einmal eine Vorwärtsbewegung ohne Neigung auftritt? Ich vermute, dass sie die Bewegung je nach Flugmodus durch Gegenneigung ausgleichen würde - oder es zumindest probieren würde
)
So als Idee für die Steuerung: seitenweise parallele Neigungssteuerung vorwärts/rückwärts der Rotoren. Dann wäre eine Vorwärtsbewegung durch gleichsinnige Ansteuerung und Yaw durch differenzierte Ansteuerung steuerbar. Roll durch seitenweise Drehzahlveränderung. Steigen/Sinken durch gemeinsame Drehzahlveränderung.
Hat einer eine Idee dazu bzw kann was zu existierenden Umsetzungen sagen?
Ich schätze, die Mathematik dahinter ist nicht ganz trivial.
Cheers, Martin
wer von euch den Film "Live.Die.Repeat - Edge of tomorrow" gesehen hat, kann sich wahrscheinlich an die "Dropships" erinnern. Im Prinzip waren das große Quadrocopter-Lastenträger mit 4-fach Tiltrotor - ähnlich der Osprey.
Jetzt meine Frage - wäre sowas mit Taulabs/Openpilot umsetzbar? Ich erinnere mich dunkel, das es bei taulabs im Blog von James Cotton mal etwas ähnliches gab - á la dem Flieger im Film "Oblivion" mit zweimal Tiltrotor vorne und einem einzelnen festem hinten. Leider habe ich dazu nicht wirklich etwas zu Umsetzung in der FC gefunden.
Was würde eigentlich passieren, wenn man die vier Rotoren alle gemeinsam um den selben Winkel nach vorne kippen würde? Kommt die Fc damit klar, dass auf einmal eine Vorwärtsbewegung ohne Neigung auftritt? Ich vermute, dass sie die Bewegung je nach Flugmodus durch Gegenneigung ausgleichen würde - oder es zumindest probieren würde
So als Idee für die Steuerung: seitenweise parallele Neigungssteuerung vorwärts/rückwärts der Rotoren. Dann wäre eine Vorwärtsbewegung durch gleichsinnige Ansteuerung und Yaw durch differenzierte Ansteuerung steuerbar. Roll durch seitenweise Drehzahlveränderung. Steigen/Sinken durch gemeinsame Drehzahlveränderung.
Hat einer eine Idee dazu bzw kann was zu existierenden Umsetzungen sagen?
Ich schätze, die Mathematik dahinter ist nicht ganz trivial.
Cheers, Martin