Hallo,
ich bin gerade am planen wie ich am besten eine 4 Fach Diversity Lösung bauen kann und das möglichst kompakt mit maximal möglicher Empfangsqualität.
* 4x Boscam RX5808 Module (+ Mod für 32 Kanal)
* 4x LM1881 Video Sync Separator
* 4x RSSI
* MinimOSD
* kleines Grafik OLED für aktuelle Anzeigen
* 2 push buttons für die Kanalumschaltung
Es die Kanäle sollen per Sync und RSSI gewählt werden (je nach dem wo das bessere Bild zu erwarten ist.
Das ganze soll möglichst kompakt ausfallen und von hinten an den Monitor geschraubt werden.
Die Versorgung des Empfängers und des Monitors soll aus einem leichten 3S Akku kommen.
Im Moment hoffe ich mit einer PCB Größe von ca 100x100mm auszukommen.
Als Prozessor will ich einen Teensy 3.1 nehmen + MinimOSD zum aufstecken. Minimosd oder Teensys sind einfach so günstig das es kaum lohnt das selbst zu bestücken.
Als Display dachte ich an so etwas: http://www.ebay.de/itm/Blue-1-3-IIC-I2C-Serial-128-x-64-OLED-LCD-LED-Display-Module-for-Arduino-/161297160034
Das Ganze wird sicher teurer als was fertig gekauftes, aber alles was ich bisher gefunden habe ist immer ein Kompromiss gewesen und dafür sind mir die Lösungen doch zu teuer.
Die Frage ist, habe ich etwas Grundlegendens vergessen? Was sind noch so Dinge man noch integrieren sollte?
Hier mal ein grober Entwurf wie das aussehen kann (Das ist nur ein Ausschnitt aus der Gesamtschaltung)
ich bin gerade am planen wie ich am besten eine 4 Fach Diversity Lösung bauen kann und das möglichst kompakt mit maximal möglicher Empfangsqualität.
* 4x Boscam RX5808 Module (+ Mod für 32 Kanal)
* 4x LM1881 Video Sync Separator
* 4x RSSI
* MinimOSD
* kleines Grafik OLED für aktuelle Anzeigen
* 2 push buttons für die Kanalumschaltung
Es die Kanäle sollen per Sync und RSSI gewählt werden (je nach dem wo das bessere Bild zu erwarten ist.
Das ganze soll möglichst kompakt ausfallen und von hinten an den Monitor geschraubt werden.
Die Versorgung des Empfängers und des Monitors soll aus einem leichten 3S Akku kommen.
Im Moment hoffe ich mit einer PCB Größe von ca 100x100mm auszukommen.
Als Prozessor will ich einen Teensy 3.1 nehmen + MinimOSD zum aufstecken. Minimosd oder Teensys sind einfach so günstig das es kaum lohnt das selbst zu bestücken.
Als Display dachte ich an so etwas: http://www.ebay.de/itm/Blue-1-3-IIC-I2C-Serial-128-x-64-OLED-LCD-LED-Display-Module-for-Arduino-/161297160034
Das Ganze wird sicher teurer als was fertig gekauftes, aber alles was ich bisher gefunden habe ist immer ein Kompromiss gewesen und dafür sind mir die Lösungen doch zu teuer.
Die Frage ist, habe ich etwas Grundlegendens vergessen? Was sind noch so Dinge man noch integrieren sollte?
Hier mal ein grober Entwurf wie das aussehen kann (Das ist nur ein Ausschnitt aus der Gesamtschaltung)

