Habe etwas Verständnis Probleme wie ich die Akkus Batterien Einstellen im Sender und Telemetrie richtig machen muss
Wie weiss ich welchen Bericht eingegeben werden muss wie die Alarm werte Ermitteln werden.
Der Empfänger wird über den Motoren Lipo versorgt der auch ab udn zu wechselt (andere Ampere werte) hat was muss ich dort einstellen damit die Warnung zur rechen zeit kommt.
Kann ich über den interne X8R Empfänger auch den Zustand der Lipos erkennen oder benötige ich dazu Zubehör wenn ja welches.
Der 800 mAh Standard Sender Akku scheint etwas zu Schwach zu sein für mich.
Ich hätte da noch einen Ni-Mh 1500mAh 9.6V von einer defekten 7ner Sektrum sprich etwas dagegen dem einen neuen Stecker zu spendieren udn in der Taranis zu nutzen? Rein passen würde er. Es ist mir klar das ich den dann extern laden muss weil der 8 Zellen hat udn die Taranis nur bis 6 Zellen unterstützt.
Hat oder bekommt der Sender ein Problem wenn ich den Akku immer wider mal einige zeit abstecke zum Laden. Verliert er die internen Speicherungen usw.
Wie weiss ich welchen Bericht eingegeben werden muss wie die Alarm werte Ermitteln werden.
Der Empfänger wird über den Motoren Lipo versorgt der auch ab udn zu wechselt (andere Ampere werte) hat was muss ich dort einstellen damit die Warnung zur rechen zeit kommt.
Kann ich über den interne X8R Empfänger auch den Zustand der Lipos erkennen oder benötige ich dazu Zubehör wenn ja welches.
Der 800 mAh Standard Sender Akku scheint etwas zu Schwach zu sein für mich.
Ich hätte da noch einen Ni-Mh 1500mAh 9.6V von einer defekten 7ner Sektrum sprich etwas dagegen dem einen neuen Stecker zu spendieren udn in der Taranis zu nutzen? Rein passen würde er. Es ist mir klar das ich den dann extern laden muss weil der 8 Zellen hat udn die Taranis nur bis 6 Zellen unterstützt.
Hat oder bekommt der Sender ein Problem wenn ich den Akku immer wider mal einige zeit abstecke zum Laden. Verliert er die internen Speicherungen usw.