Hallo zusammen,
ich plane schon seit längerem den Aufbau eines Hexacopter. Schlimm ist nur, wenn man zu viel liest,
weiß man gar nicht mehr, was denn jetzt das Richtige ist.
Anfangs dachte ich mir die ganze Zeit von quadframe den Sixcopter mit 25mm Carbon Rohren und 400mm Auslegern zu kaufen. Dann kam das Thema Platz auf, wenn man diesen transportieren oder lagern möchte.
Tja...gute Frage..dann bin ich auf Tarot aufmerksam geworden. Und da haben mich die beiden Rahmen T810 oder T960 sehr angemacht. ich habe auch schon viele Videos etc gesehen und den Aufbau eines solchen, nur welchen der beiden ich schlussendlich nehme weiß ich nicht genau.
Wichtig ist ganz klar, das ganze soll unter der magischen Grenze von 5kg sein. Nun ja, leichter gesagt als getan.
Aktuell habe ich jetzt die Möglichkeit an die Motoren T-Motor MN4014 KV330 zu kommen.
Nur passen die überhaupt und welche Regler verwende ich? Original Tiger Regler mit 40A oder doch andere. Laut Ecalc passen die Motoren super.
Bin auf die Motoren gekommen, da ich ein Video gesehen habe, der die verbaut hatte, allerdings waren die Regler nicht ersichtlich.
Später soll eine Gopro und oder wenn die Zeit kommt etwas anderes per Gimbal drunter.
So jetzt habe ich mal meine Gedanken so halbwegs aufgeschrieben...bissl verzwickt aber ich hoffe durch euch den ein oder anderen Tipp zu bekommen, was am "geeignetsten" wäre.
Würde mich über jeden Tipp oder Anregung freuen...
Grüße und allen ein schönes Wochenende
Markus
ich plane schon seit längerem den Aufbau eines Hexacopter. Schlimm ist nur, wenn man zu viel liest,
weiß man gar nicht mehr, was denn jetzt das Richtige ist.
Anfangs dachte ich mir die ganze Zeit von quadframe den Sixcopter mit 25mm Carbon Rohren und 400mm Auslegern zu kaufen. Dann kam das Thema Platz auf, wenn man diesen transportieren oder lagern möchte.
Tja...gute Frage..dann bin ich auf Tarot aufmerksam geworden. Und da haben mich die beiden Rahmen T810 oder T960 sehr angemacht. ich habe auch schon viele Videos etc gesehen und den Aufbau eines solchen, nur welchen der beiden ich schlussendlich nehme weiß ich nicht genau.
Wichtig ist ganz klar, das ganze soll unter der magischen Grenze von 5kg sein. Nun ja, leichter gesagt als getan.
Aktuell habe ich jetzt die Möglichkeit an die Motoren T-Motor MN4014 KV330 zu kommen.
Nur passen die überhaupt und welche Regler verwende ich? Original Tiger Regler mit 40A oder doch andere. Laut Ecalc passen die Motoren super.
Bin auf die Motoren gekommen, da ich ein Video gesehen habe, der die verbaut hatte, allerdings waren die Regler nicht ersichtlich.
Später soll eine Gopro und oder wenn die Zeit kommt etwas anderes per Gimbal drunter.
So jetzt habe ich mal meine Gedanken so halbwegs aufgeschrieben...bissl verzwickt aber ich hoffe durch euch den ein oder anderen Tipp zu bekommen, was am "geeignetsten" wäre.
Würde mich über jeden Tipp oder Anregung freuen...
Grüße und allen ein schönes Wochenende
Markus