Hallo liebe Multikoptergemeinde,
ich bin bei meiner Akkusuche gerade am verzweifeln!
Ich suche einen 3S Akku mit unter 250g, also mit ca. 2600mAh für unter 30€ mit XH-Balanceranschluss. Bisher habe ich nur den SLS XTRON 2600mAh 3S1P 11,1V 30C/60C für 24,99€ sowie diesen no-name-Akku gefunden.
Jedoch hat der SLS einen EHR-Balanceranschluss und keinen JST-XH, wie bei mir üblich. Da ich an vielen Modellen elektronisches Zeug wie LEDs, Kamera und LiPo-Warner an das Balancerkabel angeschlossen habe (ja darüber lässt sich streiten), suche ich einen Akku mit JST-XH-Anschluss.
Im Flug ständig einen Adapter mit herumzuschleppen kommt aus Sicherheitsgründen nicht in Frage, da die Balancerstecker ja auch nicht die festesten sind und ich dadurch zwei Steckverbindungen mehr mit Ausfallrisiko hätte.
Meine Frage nun: Kann man den Balancerstecker einfach tauschen, indem man die "Pins" vorsichtig herausdrückt und in den anderen Stecker hineinsteckt, so dass sie dann auch wieder fest sitzen oder komme ich um einen anderen Akku, Löten oder einen Adapter nicht herum?
Für 1-2 Akkus ist Crimpen wohl auch nicht lohnenswert?
Danke schon mal im Voraus.
ich bin bei meiner Akkusuche gerade am verzweifeln!
Ich suche einen 3S Akku mit unter 250g, also mit ca. 2600mAh für unter 30€ mit XH-Balanceranschluss. Bisher habe ich nur den SLS XTRON 2600mAh 3S1P 11,1V 30C/60C für 24,99€ sowie diesen no-name-Akku gefunden.
Jedoch hat der SLS einen EHR-Balanceranschluss und keinen JST-XH, wie bei mir üblich. Da ich an vielen Modellen elektronisches Zeug wie LEDs, Kamera und LiPo-Warner an das Balancerkabel angeschlossen habe (ja darüber lässt sich streiten), suche ich einen Akku mit JST-XH-Anschluss.
Im Flug ständig einen Adapter mit herumzuschleppen kommt aus Sicherheitsgründen nicht in Frage, da die Balancerstecker ja auch nicht die festesten sind und ich dadurch zwei Steckverbindungen mehr mit Ausfallrisiko hätte.
Meine Frage nun: Kann man den Balancerstecker einfach tauschen, indem man die "Pins" vorsichtig herausdrückt und in den anderen Stecker hineinsteckt, so dass sie dann auch wieder fest sitzen oder komme ich um einen anderen Akku, Löten oder einen Adapter nicht herum?
Für 1-2 Akkus ist Crimpen wohl auch nicht lohnenswert?
Danke schon mal im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: