Hallo liebe Gemeinde,
in diesem Thread möchte ich euch über mein zukünftiges Projekt informieren. Wie dem Titel schon entnommen werden kann, möchte ich mir über den Sommer einen Quadrocopter in Leichtbauweise aus ALU Baumarktprofilen und 1.5mm GFK Platten ,für meinen Brushlesgimbal + GoPro, selber bauen.
In den letzten Monaten war ich mit dem Bau eines Hexacopters und einem Brushlessgimbal (Martinez Board) beschäftigt. Beim Bau des Hexas hab ich damals eigentlich kein Augenmerk auf dessen Gewicht gelegt, daher bin ich letztendlich bei einem Startgewicht von fast 2.5kg angekommen was sich natürlich auf eine sehr geringe Flugzeit von 6-7 Minuten ausgewirkt hat.
Beim Quadro möchte ich schon bedeutend mehr Flugzeit erreichen, was natürlich auf ein geringes Startgewicht zurückzuführen ist. Als erste drastische Maßnahme hab ich mir eine Fachwerkkonstruktion für die Ausleger überlegt. Dafür wurde einfach ein 15 x 15 mm Aluprofil (33cm lang) in die CNC eingespannt und von überschüssigen Material befreit
Gewicht unbearbeitet: 49g
Gewicht mit Fachwerk: 20g
Differenz: 29g und das ganze mal 4 = 116g
Wer sich jetzt fragt wie stabil die ganze Konstruktion noch ist, der wird staunen. Bei einer statischen Belastung von 6kg am Ende des Auslegers (die ersten 5cm wurden eingespannt) ist dieser letztendlich eingeknickt. Da aber meine Motoren von Robbe lediglich max. 600g Schub bringen, sollte diese Grenze auch im Flug nie erreicht werden.
******************************************************************
Platz für Baubericht
******************************************************************
Prototyp
Bilder meines Prototyps aus 15x15mm Alu-Fachwerkprofilen:
in diesem Thread möchte ich euch über mein zukünftiges Projekt informieren. Wie dem Titel schon entnommen werden kann, möchte ich mir über den Sommer einen Quadrocopter in Leichtbauweise aus ALU Baumarktprofilen und 1.5mm GFK Platten ,für meinen Brushlesgimbal + GoPro, selber bauen.
In den letzten Monaten war ich mit dem Bau eines Hexacopters und einem Brushlessgimbal (Martinez Board) beschäftigt. Beim Bau des Hexas hab ich damals eigentlich kein Augenmerk auf dessen Gewicht gelegt, daher bin ich letztendlich bei einem Startgewicht von fast 2.5kg angekommen was sich natürlich auf eine sehr geringe Flugzeit von 6-7 Minuten ausgewirkt hat.
Beim Quadro möchte ich schon bedeutend mehr Flugzeit erreichen, was natürlich auf ein geringes Startgewicht zurückzuführen ist. Als erste drastische Maßnahme hab ich mir eine Fachwerkkonstruktion für die Ausleger überlegt. Dafür wurde einfach ein 15 x 15 mm Aluprofil (33cm lang) in die CNC eingespannt und von überschüssigen Material befreit
Gewicht unbearbeitet: 49g
Gewicht mit Fachwerk: 20g
Differenz: 29g und das ganze mal 4 = 116g



Wer sich jetzt fragt wie stabil die ganze Konstruktion noch ist, der wird staunen. Bei einer statischen Belastung von 6kg am Ende des Auslegers (die ersten 5cm wurden eingespannt) ist dieser letztendlich eingeknickt. Da aber meine Motoren von Robbe lediglich max. 600g Schub bringen, sollte diese Grenze auch im Flug nie erreicht werden.
******************************************************************
Platz für Baubericht
******************************************************************
Prototyp
Bilder meines Prototyps aus 15x15mm Alu-Fachwerkprofilen:
Zuletzt bearbeitet: