Benötige Hilfe : Problem mit ACT DSL-4ST Modulation

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ChilloutNobody

Erfahrener Benutzer
#1
Benötige Hilfe : Problem mit ACT DSL-4ST Modulation - GELÖST!

Hallo Leute,

um die Sache kurz und verständlich zu halten. Ich habe mir einen ACT DSL-4ST 35MHz Typ:MK Empfänger bei mikrocontroller.com gekauft.

Nachdem ich mich schon an ACT gewendet habe und da nicht wirklich was brauchbares raus gekommen ist und ich auch mikrocontroller.com wegen einer Reklamation angeschrieben habe, aber die sich auch noch nicht gemeldet haben, dachte ich mir ich versuche es erst nochmal hier.

Kurze zwischen Info - > Graupner MX12 35MHz, MultiWii2.2

Beim ersten mal anstöpseln vom Empfänger an den Kopter war alles normal in der MultiWiiConfig.
Als ich dann den Empfänger den Scann machen lassen wollte ->

"Programmierstecker abziehen innerhalb 10sec -> Es werden nur der Frequenzkanal und die Modulation
eingestellt, -> vorhandene Servoweg-Programmierungen (über PC/Palm) werden nicht gelöscht."

War alles danach auch noch prima.
Danach wollte ich das folgende machen:

"Programmierstecker abziehen innerhalb 20-30sec -> Es werden der Frequenzkanal, die Modulation und
Fail Safe für die Störungserkennung eingestellt, vorhandene Servoweg-Programmierungen werden nicht
gelöscht. Sollen nur einzelne Servos, z.B. Gas, auf FS Positionen gestellt werden, kann dies per
Programmierung mit Palm oder PC erfolgen."

Das alles geschah halt immer mit Kurzschlusskabel wie es ACT selbst auch anbietet.

Nach der letzten Aktion hatte ich den Salat -> alle Kanäle waren durcheinander. Also von meiner vorherigen Config des Summensignals mit meinem Graupner R700 Empfängers auf Summensignal ->

"THROTTLE,YAW,PITCH,ROLL,AUX1,AUX2,AUX3,AUX4"

habe ich dann versucht es wieder zu ordnen und bin auf diese Variante gekommen wo fast alles stimmte ->

"YAW,PITCH,ROLL,AUX1,THROTTLE,AUX2,AUX3,AUX4,8,9,10,11"

Jetzt habe ich aber das Problem das ich mein AUX1 und Throttel noch nicht habe.
Ich hoffe einer von euch hat noch eine Idee. Ich denke ja durch die Modulation die der Empfänger vornimmt ist irgendwas durcheinander gekommen, aber ich hab keinen Plan was.

Wenn euch noch Infos fehlen, dann fragt einfach. Ich werde versuchen euch so weit wie möglich alles zu erklären. Ich will wie gesagt nur den Fehler loswerden.

Gruß ChilloutNobody


EDIT: -> Habe es endlich rausgefunden. Duch die MultiWii2.2 waren zu viele Kanäle in der Software enthalten. Für mich galt das man im Code nur die Kanäle lässt die auch in der WiiConfig angezeigt werden. Also sieht meine Belegung so aus im Code:

"THROTTLE,YAW,PITCH,ROLL,AUX1,AUX2,AUX3,AUX4"

Ich hoffe wenn es bei anderen das gleiche Problem gibt konnte ich damit helfen. Einen schönen Tag noch. Wenn es trotzdem eventuell noch Fragen geben sollte könnt ihr sie hier dazu noch stellen.

Gruß ChilloutNobody
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten