GEFUNDEN Bezugsquelle für eckige CFK-Rohre gesucht

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

astmonster

Erfahrener Benutzer
#1
hallo,
bin auf der suche nach einer quelle für gewickelte eckige cfk rohre. finde davon nur die normalen runden aber die eckigen wären einfach praktischer zum rahmenbau, man bräuchte zwar immer noch klemmen, hätte aber viel weniger arbeit das ganze auszurichten.
hab die google suche schon stundenlang bemüht aber nichts passendes gefunden
wäre für jede hilfe dankbar.

viele grüße
matthias
 

milz

Erfahrener Benutzer
#2
Hi

Dadurch verlierst du doch den Vorteil den die Runde Form bringt.?
Vom Gewicht tut sich das ja mit Alu nicht viel.

mfg milz
 

Philipp_Muc

Erfahrener Benutzer
#5
die pultrudierten Vierkantprofile kannst du allg. vergessen. Die splittern schon bei der leichtesten Belastung, wie ich selbst schon erlebt habe. Leider habe ich bisher noch nichts in gewickelter Ausführung gefunden.
 

astmonster

Erfahrener Benutzer
#6
da muss ich mich meinem vorredner anschließen , pultrudiert geht nicht .

will damit mehrere modelle bauen , große modelle so wie den cinestar oder den ad-8. bei letzterem sind bohrungen in den rohren um die klemmen halbwegs korrekt auszurichten , macht natürlich weniger arbeit beim aufbau aber man braucht spezielle klemmen und hat schwachstellen im rohr.
am besten würde mir ein achtkant rohr gefallen , natürlich gewickelt. da könnte man dann klemmen nutzen die nur klemmen aber nicht ins rohr reingehn und die länge auszumessen ist nicht so wild , nur der winkel stört mich. das sollen mir die rohre abnehmen.

welchen vorteil meintest du von den runden rohren ? einfach die stabilität bei geringem gewicht ?
alu hab ich auch vorgeschlagen, lässt sich aber nicht so gut verkaufen. man muss doch angeben können scheinbar, wenn man schon nicht fliegen kann dann wenigstens mit guter optik
 

milz

Erfahrener Benutzer
#7
Hi

Neulich habe ich ein Foto gesehen da hat einer Hochkant gestellte CFK Rechteck Stäbe genommen
und die seitlich verstrebt. Waren so ca 5x10 auf jedenfall 1:2 im Verhältniss.
Wollte ich die Tage mal schauen was die Vollstäbe im vergleich zu Aluvierkant wiegen.

mfg milz
 

Ralf38

Erfahrener Benutzer
#8
Hi matthias .

Das einzig Sinnvolle was mir einfallen würde, wäre die Rohre´´selber zu tupfen.
Cfk Schlauch ist gar nicht so teuer und hat den Vorteil die Größe und Festigkeit selber bestimmen zu können.
Ein paar Rovings längs noch mit eintupfen bringt enorm viel Festigkeit.
Eine sehr gute Lektüre für sowas stammt von Stefan Dolch http://www.braunmod.de/produkte.htm Das Buch ganz unten. Frag mal per Mail anch, ob das Buch noch lieferbar ist. Bei Amazon will jemand 36 Teuro dafür :D

Gruß Ralf
 

astmonster

Erfahrener Benutzer
#9
Danke für eure hilfe

ich denke rohre selber zu machen wäre echt interessant aber dafür hätte ich nicht die zeit. wie gesagt will ich mehrere modelle bauen, sozusagen eine kleine serienfertigung und alles was da zeit spart ist willkommen. daher ja auch die idee mit den eckigen rohren , da muss man keine bohrungen machen und man hat keine probleme die motoren alle glaich nach oben auszurichten.

viele grüße
matthias
 

mueckchen

Erfahrener Benutzer
#10
Das Buch von Stefan Dolch (Rippenflügel aus Faserverbundwerkstoffen) gibt es auch bei Buch.de!
Diese Webseite beschreibt die Technik auch recht gut...
Kohlefaserschläuche bekommst Du bei Claus Thiele - Rovings übrigens auch!

Gruß
mueckchen
 
#12
da hatte ich mal was gefunden.

bin aber auch am überlegen, mal Schlauch zu ordern, und selbst machen...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten