Servus,
hab heute mal wieder versucht in Sachen FPV weiterzukommen, nachdem ich ewig auf mein Display warten habe müssen und mir zwischenzeitlich der Quadrocopter hart abgestürzt ist, sodass ich ihn mit anderen ESCs und Motoren neu aufgebaut habe.
Ich hab das FPV fliegen schon vor 2 Monaten probiert, damals noch mit Fernseher als Anzeige statt selbstgebaute Videobrille, rein um die Übertragung zu testen. Trotz provisorischen Aufbau war die Übertragung zufriedenstellend.
Heute hatte ich zunächst auch ein gutes Bild, welches aber beim Abheben stark gestört wurde und schlussendlich während dem Flug gar nichts mehr angekommen ist, also ich hatte auf der Videobrille nichtmal mehr Schnee sondern einen schwarzen Bildschirm. Das ganze war unabhängig von der Entfernung, selbst in 2m Entfernung zum Empfänger kam nichts mehr an. Auf dem Boden angekommen, konnte man wieder was sehen, auch wenn die Qualität nicht gut war.
Ich hab das ganze dann nochmal im Hausflur ohne Propeller getestet, auch mit laufenden Motoren, dort gab es dann keine solchen Übertragungsabriss mehr, sondern einwandfreie Bildübertragung.
Meine Vermutung ist, dass mein Antrieb bei Belastung (die hat man ja nur mit Propeller) starke Störungen auf die Stromversorgung abgibt. Mein Sender, die Kamera und das OSD hängen direkt am selben Akku wie der Antrieb, daher werde ich morgen erstmal einen LC Filter basteln und den dazwischen hängen. Allerdings bin ich etwas verwirrt, da man bei der Benutzung von LC Filtern immer davon spricht irgendwelche durch Störungen verursachte Querstreifen im Bild zu verhindern. Bei mir gibt es aber einen kompletten Übertragungsabriss, daher zweifle ich ein bißchen ob ein LC Filter das Problem lösen kann.
Die Senderantenne ist nach unten gerichtet, sodass immer Sichtkontakt besteht.
Gibt es noch andere plausible Ursachen für dieses schlechte Übertragungsverhalten?
FC: RC Timer APM
ESC: 30A Afro
Motor: Sunnysky A2212
Akku: Turnigy Blue 2200mAh
Fernsteuerung: FrSky Taranis mit X8R Empfägner
Sender/Empfänger: Foxtech 5,8GHz 10mW
Antennen: CL/SPW von rabe2000
OSD: MinimOSD 1.0
Kamera: Sony 600TVL
hab heute mal wieder versucht in Sachen FPV weiterzukommen, nachdem ich ewig auf mein Display warten habe müssen und mir zwischenzeitlich der Quadrocopter hart abgestürzt ist, sodass ich ihn mit anderen ESCs und Motoren neu aufgebaut habe.
Ich hab das FPV fliegen schon vor 2 Monaten probiert, damals noch mit Fernseher als Anzeige statt selbstgebaute Videobrille, rein um die Übertragung zu testen. Trotz provisorischen Aufbau war die Übertragung zufriedenstellend.
Heute hatte ich zunächst auch ein gutes Bild, welches aber beim Abheben stark gestört wurde und schlussendlich während dem Flug gar nichts mehr angekommen ist, also ich hatte auf der Videobrille nichtmal mehr Schnee sondern einen schwarzen Bildschirm. Das ganze war unabhängig von der Entfernung, selbst in 2m Entfernung zum Empfänger kam nichts mehr an. Auf dem Boden angekommen, konnte man wieder was sehen, auch wenn die Qualität nicht gut war.
Ich hab das ganze dann nochmal im Hausflur ohne Propeller getestet, auch mit laufenden Motoren, dort gab es dann keine solchen Übertragungsabriss mehr, sondern einwandfreie Bildübertragung.
Meine Vermutung ist, dass mein Antrieb bei Belastung (die hat man ja nur mit Propeller) starke Störungen auf die Stromversorgung abgibt. Mein Sender, die Kamera und das OSD hängen direkt am selben Akku wie der Antrieb, daher werde ich morgen erstmal einen LC Filter basteln und den dazwischen hängen. Allerdings bin ich etwas verwirrt, da man bei der Benutzung von LC Filtern immer davon spricht irgendwelche durch Störungen verursachte Querstreifen im Bild zu verhindern. Bei mir gibt es aber einen kompletten Übertragungsabriss, daher zweifle ich ein bißchen ob ein LC Filter das Problem lösen kann.
Die Senderantenne ist nach unten gerichtet, sodass immer Sichtkontakt besteht.
Gibt es noch andere plausible Ursachen für dieses schlechte Übertragungsverhalten?
FC: RC Timer APM
ESC: 30A Afro
Motor: Sunnysky A2212
Akku: Turnigy Blue 2200mAh
Fernsteuerung: FrSky Taranis mit X8R Empfägner
Sender/Empfänger: Foxtech 5,8GHz 10mW
Antennen: CL/SPW von rabe2000
OSD: MinimOSD 1.0
Kamera: Sony 600TVL