Bildschirm für Profi FPV Octocopter

bonsario

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir einen professionellen Fotocopter zu bauen.
Bei der Wahl des Bildschirms bin ich mir noch unsicher.

Er soll von einem Piloten und einem Kameramann gesteuert werden.

Das der Kameramann einen Monitor braucht ist klar, der Kunde muss ja zuschauen können.
Wie sieht das beim Piloten aus? Ist da eine Videobrille oder ein Monitor angebrachter?


Was ist denn der beste FPV Monitor auf dem Markt?
Er sollte am besten einen Sonnenschutz haben und sich an der Fernbedienung befestigen lassen.

Ich danke euch!
Gruß bonsario
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#3
Für den Professionellen Einsatz kommt wohl eher nur ein Bildschirm in Betracht
Wie willst du sonst den Kunden erkennen, wenn er unter Umständen eine änderung vom Blickwinkel wünscht, das wird ja mehr mit Gesten erklärt, evtl noch am Kundenmonitor, dazu musst du den dann auch sehen können


Es gibt inzwischen einige gute Halter für den Sender, wo es sicher auch welche gibt, die gut zu Demontieren sind, um dann gegebenfalls doch eine Brille aufzusetzen.
Dürfte sich aber auch sicher besser machen, wenn der Pilot sich zwar konzentriert, aber nicht vom Kunden Abschottet.
 

xp0wer

Erfahrener Benutzer
#5
Videobrille beim Piloten würde ich auf keinen Fall nehmen. Wenn du es gewerblich machst kannst du den Okto ja eh nur auf Sicht fliegen. Wenn überhaupt braucht der Pilot einen kleinen Monitor an der Funke. Ich persönliche halte es aber auch für überflüssig.

Der Kameraoperator eben einen Monitor oder eine Videobrille. Das ist eigentlich eine Geschmacksfrage und kommt meines Erachtens auf den Einsatzzweck an.
Bei ein paar Fotos reicht ein Monitor, wo Kunde und Kameraoperator durchschauen. Bei größeren Produktionen finde ich es durchaus sinnvoll zwei Anzeigeeinheiten zu verwenden. Einen Monitor für Regie etc. und und einen Monitor/Brille für den Kameraoperator. (Geschmackssache)

Ich würde an deiner Stelle einen guten Monitor nehmen und den aufs Stativ schrauben. Kannst dann später immer noch einen zweiten Monitor oder eine Brille besorgen.

EDIT:
Monitor gibt es viele. Für wirklich professionelle Sachen kannst du hier mal gucken:
http://www.marcotec-shop.de/de/products/cat_119/index.htm

Gruß

xp0wer
 
Zuletzt bearbeitet:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#6
Da fehlt mir die Erfahrung, der 7er von Globe-Flight soll sehr gut sein, wobei bei sowas evtl ein System mit Integrierten Empfänger von Boscam Interesannt sein dürfte, da könnte man zur Not dem Kunden seinen Eigenen in die Hand drücken
http://www.globe-flight.de/fpv-monitor-lcd-sunlight
Den 7er nutzen wohl eine Menge, und sind sehr zufrieden damit, den Monitor mit dem 32 Kanal Diversity wäre evtl ne Überlegung zur Kompaktheit, kommt halt auch drauf an, wie der auf die Steuerung reagiert, da sind Boscam Empfänger teilweise Mimosen und lassen sich gerne mal stören, haste bei IRC/Iftron weniger, kommt halt auch drauf an, wie weit möchtest du fliegen
 
FPV1

Banggood

Oben Unten