Cirus all in one pro mit GPS 1.01 mit Futaba FF10 lässt sich nicht scharf schalten

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo Zusammen,

könntet Ihr mir bitte eine Frage beantworten. Ich habe einen Cirus All in One Pro Flight Controller mit GPS auf meinem Copter verbaut und bekomme ihn mit meiner Futaba FF10 und einem Futaba R6 107 SP Summensignalempfänger nicht scharf geschaltet. Egal wie hoch ich die Ausschläge für Gas oder Roll auch setzte, das Board lässt sich nicht aktiveren. Hab ihr eine Idee, wie ich das hinbekomme.

Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.

Bergfriede
 
#2
Hallo,

Das sind meist nur ganz kleine Dinge die nicht hinhaun.
Die Multiwii-Software verzeiht nicht mal ein Komma zuviel ;)
1. Die Gaswege einlernen von 1-100 an jedem einzelnen Regler
2. Wenns nicht klappt erhöhe mal Minthrottle schrittweise




Grüße Chris
 
#3
Hallo Chris,

vielen Dank. Habs inzwischen rausgefunden. Der Empfänger war defekt. Die Statusleuchte leuchtete zwar grün, aber er empfing wohl nix mehr. Empfänger getauscht, jetzt läufts.

Werde jetzt noch die Gaswege einlernen und dann mal weiterschaun, wie das mit dem GPS funktioniert, da der am GPS befindliche Stecker nicht zur Platine passt. Also es kommen noch einige Herausforderungen.

Grüße

Bernd
 
#4
Hilfe,

ich brauche noch mal dringend Hilfe.
Ich habe in der Arduino-Software (Version1.01) in der Config.h das All in one pro und QuadX ausgewählt, das Ganze überprüft und hochgeladen, nachdem keine Fehler angezeigt wurden. Jetzt blinkt auf dem Board die rote und grüne LED und das Board lässt sich nicht mehr scharf schalten. In der MultiWiiConf2_1 kann ich nach dem Starten zwar die Bewegungen des Copters in den Veränderungen der Ausschläge in den Linien erkennen aber der virtuelle Copter bewegt sich nicht. Auch alle Ausschläge der Funke kann ich oben von 1000 bis 2000 genau sehen, ebenso wie den AUX1-Schalter, auf den ich Arm/disarmed gelegt habe aber der Copter macht nix. Hat jemand ne Idee welchen Anfängerfehler ich gemacht habe. Bevor ich diese Veränderungen in der Arduini-Software gemacht hatte, lief alles super. Der Copter hatte aber im Flug starke Auf- und Abwärtsbewegungen. Daher bin ich die Anleitung einfach ein wenig weiter durchgegangen und habe die obigen Einstellungen vorgenommen.
 
#5
Weiß nicht.Wenn die Motoren in der GUI anlaufen über den vollen Weg hast du vielleicht die Stecker im Empfänger falsch rum.
Eigentlich sollte arm/disarm auch mit dem Stickmode vollzogen werden - ich kenn das nur so.Wahrscheinlich ist da ein Fehler.



Grüße Chris
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#7
Hallo
hast du Gas auf REV gestellt ?
Das ist Pflicht bei futaba
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten