Man hat Tablets und grosse Flach-TVs, Videospiele werden durch Einsatz des ganzen Körpers gespielt, Sprachsteuerung funktiniert besser als bei iOS und Android. Türen öffnet man Biometrisch, Videokonferenzen sind die Regel, das Hoverbord sind bei den Kids normal, Autos fliegen durch die Luft und die Drohne führt den Hund gassi.*
Aber niemand berücksichtigte damals die Ängste vor den neuen Technologien.Über die vernetzten Geräte hätte man ausspieoniert werden können, die Hundedrohne hätte jemanden hinter der Hecke ausspionieren können, aufgrund einer GPS-Fehlfuntion hätte das unbemannte Hoverboard einen Flyaway verursachen können und dabei jemanden verletzen, vor allem die fliegenden Autos hätten einem Rettungsheli oder landenden Urlaubsflieger zu nahe kommen können.
Was für ein spinnerter SF war das damals ...
Total an der heutigen Realität vorbei.
Immerhin, die Behörden unserer Österreichischen Nachbarn sind als einzige verkehrstechnisch up to date:
https://infothek.bmvit.gv.at/das-duerfen-sie-mit-ihrem-hoverboard/
Aber niemand berücksichtigte damals die Ängste vor den neuen Technologien.Über die vernetzten Geräte hätte man ausspieoniert werden können, die Hundedrohne hätte jemanden hinter der Hecke ausspionieren können, aufgrund einer GPS-Fehlfuntion hätte das unbemannte Hoverboard einen Flyaway verursachen können und dabei jemanden verletzen, vor allem die fliegenden Autos hätten einem Rettungsheli oder landenden Urlaubsflieger zu nahe kommen können.
Was für ein spinnerter SF war das damals ...
Total an der heutigen Realität vorbei.
Immerhin, die Behörden unserer Österreichischen Nachbarn sind als einzige verkehrstechnisch up to date:
https://infothek.bmvit.gv.at/das-duerfen-sie-mit-ihrem-hoverboard/