Kleiner Erfahrungsbericht des SK450 Dead Cat "Defibrillator" Power Shield.
Defibrillator
Specs:
Features:
- Integrated power distribution
- 3 or 4 cell input
- MPS converter with RF noise protection and thermal protected shield
- 12 and 5 volt supply
Input voltage: 8-16v (3-4 cell lipoly)
Weight: 16.4g
Output: 5V/3A and 12V/1A
Ich hatte von Overtuner eines zum Testen bekommen.
Für mich zählt je weniger desto mehr.
Weniger Aufwand, weniger Verkabelung, weniger Teile die Ausfallen können usw.
Das Teil soll den 5 Volt U-Bec, den 12 Volt U-Bec und den Filter ersetzen.
Die 5 Volt hätte ich auch von der Naza bekommen, aber ich hänge nie etwas an der Stromversorgung der FC und RC an, aus Sicherheitsgründen.
Ich habe die Stiftleisten ausgelötet und die Kabel direkt angelötet.
Testen wollte ich das auf einem Test Chaoskopter.
5 Volt für: GoPro3 Laden
5 Volt für: Unisens-E
5 Volt für: Unisens GPS Logger
12 Volt für: Tarot Gimbal
12 Volt für: 5.8 Sender
12 Volt für: LED Beleuchtung
So sieht das Chaos aus, wenn alles zwischen den CP verbaut wird (Keine Sprüche wegen Verkabelung und Positionen der Antennen usw., habe ich extra so gemacht um auch eventuelle EMV Störungen zu Testen) :=)
Mein Fazit bis jetzt:
- Alles Funktioniert
- Keine Bildstörungen an der Bodenstation bemerkbar.
- Keine Bildstörung an der GoPro bemerkbar
- Keine grosse Erwärmung
Negativ:
Anders als die Werbung verspricht ist das scheinbar nur ein Step-Down Regler!
Eingang / Ausgang
15,00V / 12,19V
14,00V / 12,19V
13,00V / 11,42V
12,00V / 10,53V !
11,00V / 9,76V !
Die 5 Volt Schiene gibt immer 5,15 Volt aus, egal ob 16,8 Volt oder 11,00 Volt Eingang, das passt also.
Fazit:
Ist für 3S nicht zu gebrauchen, meine Meinung.
Bei 4S jedoch Funktioniert das Teil so wie die Werbung verspricht.
my 5 cents to
Gruss Nitro
Defibrillator
Specs:
Features:
- Integrated power distribution
- 3 or 4 cell input
- MPS converter with RF noise protection and thermal protected shield
- 12 and 5 volt supply
Input voltage: 8-16v (3-4 cell lipoly)
Weight: 16.4g
Output: 5V/3A and 12V/1A
Ich hatte von Overtuner eines zum Testen bekommen.
Für mich zählt je weniger desto mehr.
Weniger Aufwand, weniger Verkabelung, weniger Teile die Ausfallen können usw.
Das Teil soll den 5 Volt U-Bec, den 12 Volt U-Bec und den Filter ersetzen.
Die 5 Volt hätte ich auch von der Naza bekommen, aber ich hänge nie etwas an der Stromversorgung der FC und RC an, aus Sicherheitsgründen.



Ich habe die Stiftleisten ausgelötet und die Kabel direkt angelötet.
Testen wollte ich das auf einem Test Chaoskopter.
5 Volt für: GoPro3 Laden
5 Volt für: Unisens-E
5 Volt für: Unisens GPS Logger
12 Volt für: Tarot Gimbal
12 Volt für: 5.8 Sender
12 Volt für: LED Beleuchtung
So sieht das Chaos aus, wenn alles zwischen den CP verbaut wird (Keine Sprüche wegen Verkabelung und Positionen der Antennen usw., habe ich extra so gemacht um auch eventuelle EMV Störungen zu Testen) :=)

Mein Fazit bis jetzt:
- Alles Funktioniert
- Keine Bildstörungen an der Bodenstation bemerkbar.
- Keine Bildstörung an der GoPro bemerkbar
- Keine grosse Erwärmung
Negativ:
Anders als die Werbung verspricht ist das scheinbar nur ein Step-Down Regler!
Eingang / Ausgang
15,00V / 12,19V
14,00V / 12,19V
13,00V / 11,42V
12,00V / 10,53V !
11,00V / 9,76V !
Die 5 Volt Schiene gibt immer 5,15 Volt aus, egal ob 16,8 Volt oder 11,00 Volt Eingang, das passt also.
Fazit:
Ist für 3S nicht zu gebrauchen, meine Meinung.
Bei 4S jedoch Funktioniert das Teil so wie die Werbung verspricht.
my 5 cents to
Gruss Nitro