*** Der BaerBalu-Pfusch-des-Jahres-2014-Award ***
Mit meinem Tablet (von einem sehr bekannten Hersteller) bin ich wirklich sehr zufrieden.
Lediglich manchmal zeigte es sich (ohne erkennbaren Grund und zuerst nicht wirklich nachvollziehbar) beim Laden etwas "bockig".
Nachdem ich die Fehlerquelle auf den USB-Stecker des Lade-/Datenkabels eingrenzen konnte, bot sich mir (nach Entfernen des Aussen-Schutzmantels) dieser Anblick einer absolut beeindruckenden technischen Glanzleistung:
Kann dazu nur sagen: RESPEKT!
Eine Ader lag lose auf dem USB-Stecker-Kontakt, eine Ader hängt "so eben noch" an zwei winzigen Drähtchen, und alle Adern sind so weit abisoliert, dass sie bei der leichtesten Drehung/Bewegung des Hauptkabels eine leitende Verbindung untereinander eingehen können.
Ich bin jetzt auch nicht der ultimative Lötprofi, keine Frage, aber selbst meine ersten Anfänger-Lötversuche sahen da um Welten besser aus als dieses Lötdebakel bei den Stecker-Kontakten.
Achja, zugunsten einer mehrfachen und aufwändigen Umverpackung (ist ja ein "hochwertiges Marken-Produkt") wurde bei dem Kabel auf so technischen Schnickschnack wie eine Kabel-/Zugentlastung natürlich komplett verzichtet.
So spontan fällt mir jetzt nix ein, wie man es noch schlechter hätte machen können, insofern ist das Kabel mein persönlicher Anwärter für den BaerBalu-Pfusch-des-Jahres-2014-Award.
Bye-bye
BaerBalu
Mit meinem Tablet (von einem sehr bekannten Hersteller) bin ich wirklich sehr zufrieden.
Lediglich manchmal zeigte es sich (ohne erkennbaren Grund und zuerst nicht wirklich nachvollziehbar) beim Laden etwas "bockig".
Nachdem ich die Fehlerquelle auf den USB-Stecker des Lade-/Datenkabels eingrenzen konnte, bot sich mir (nach Entfernen des Aussen-Schutzmantels) dieser Anblick einer absolut beeindruckenden technischen Glanzleistung:
Kann dazu nur sagen: RESPEKT!
Eine Ader lag lose auf dem USB-Stecker-Kontakt, eine Ader hängt "so eben noch" an zwei winzigen Drähtchen, und alle Adern sind so weit abisoliert, dass sie bei der leichtesten Drehung/Bewegung des Hauptkabels eine leitende Verbindung untereinander eingehen können.
Ich bin jetzt auch nicht der ultimative Lötprofi, keine Frage, aber selbst meine ersten Anfänger-Lötversuche sahen da um Welten besser aus als dieses Lötdebakel bei den Stecker-Kontakten.
Achja, zugunsten einer mehrfachen und aufwändigen Umverpackung (ist ja ein "hochwertiges Marken-Produkt") wurde bei dem Kabel auf so technischen Schnickschnack wie eine Kabel-/Zugentlastung natürlich komplett verzichtet.
So spontan fällt mir jetzt nix ein, wie man es noch schlechter hätte machen können, insofern ist das Kabel mein persönlicher Anwärter für den BaerBalu-Pfusch-des-Jahres-2014-Award.
Bye-bye
BaerBalu