Devo 7 schaltet sich nicht aus!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Langer1979

Neuer Benutzer
#1
Hallo,

mein kleiner Bruder hat eine Devo7 bekommen. Nach dem laden an der Ladestation, schaltet sie sich plötzlich selber ein und lässt sich seitdem nicht mehr abschalten über den Schalter. Nun habe ich sie mal geöffnet, um zu gucken was der Funke fehlt. Da ist ein widerstand oder eine Spule durchgebrand. Im Netz habe ich nur spärliche Fotos vom inneren der Devo7 finden können, um den farbkode bestimmen zu können. Kann mir da jemand helfen der die gleiche Fernsteuerung Besitz?

Die Spule befindet sich auf der Platine über dem Stecker, der vom Batteriepack kommt.
 

GerdS

Erfahrener Benutzer
#2
Ich habe eine Devo F7 aber die hat keinen Ladeanschluss für den Akku!
Ich nehme an dass dies dann auch auf die normale Devo 7 zutrifft. Die Powerbuchse am Sender ist ausschließlich dazu da, um den Sender völlig sinnbefreit von außen mit Strom zu versorgen, der Akku wird hierbei nicht geladen. Keine Ahnung was sich Walkera bei der Aktion gedacht hat, vermutlich gar nix...

Was für ein Ladegerät hast Du denn da angeschlossen? Normalerweise darf da nur ein Festspannungsnetzteil ran, müsste schauen, 9 oder 12V.
Ich vermute, Dein Ladegerät hat die Spannung in Ermangelung der Verbindung zum Akku weit über das zulässige Maß erhöht und damit die Elektronik beschädigt.

Den Akku kann ich ausschließlich im ausgebauten Zustand laden.

Gruß Gerd
 

Langer1979

Neuer Benutzer
#3
Hallo Gerd,

mein Bruder hat die Devo7 gebraucht gekauft, eine Anleitung war natürlich auch nicht dabei. Er hatte normale Akkus wohl unwissentlich über die Buckse an der Funke geladen. Ich selbst besitze die T9CP von Futaba mit Lipo, bin es daher gewohnt die Akkus außerhalb zu laden.
Brauch jetzt jemanden, der eine Devo 7 besitzt und mir sagen kann wie viele Ringe und in welcher Farbkombination sich die Spule bzw. Widerstand befindet.

Gruß
Dennis
 

GerdS

Erfahrener Benutzer
#4
Dennis, ich kann Dich beruhigen, in der Anleitung meiner F7 stand auch nichts zum Thema Laden drin.
Ich habe damals ein Festspannungsnetzteil angesteckt, in der Annahme der Akku würde geladen. Als das nicht der Fall war, habe ich mit dem Multimeter nachgemessen und siehe da, es gibt keinen Strompfad zum Akku. Danach bei Walkera per Mail gefragt und das bestätigt bekommen.
Da ich ein Netzteil und kein Ladegerät dran hatte, ist bei mir auch nichts passiert.

Gruß Gerd
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten