DJI Groundstation mit DX6i ansteuern

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

nimic

Neuer Benutzer
#1
HI, ich hab fogendes Problem oder besser Frage.

Ich möchte meine groundstation nicht mit einem Joystick ansteuern sondern eine DX6i nehmen, nur was für ein Kabel kann ich dafür nehmen? Hat jemand von euch eine Funke an dem Laptop angeschlossen um damit zu steuern anstelle eines Joysticks?
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#2
Also um einen Sender am PC für SIM anzuschliessen gibts z.B. diese Variante über deine SOundkarte:
http://www.smartpropoplus.com/dnn/
Hatte das früher mal benutzt als die SIM Kabel für Sender noch teuer oder nicht so verfügbar waren wie heutzutage.
Die Funke wird dann wie ein Joystick erkannt und auch so kalibriert.

Kannst aber ja auch mal ein SIM Kabel besorgen so wie z.B. dieses (nur mal so schnell per Google geschaut es gibt aber noch unzählige andere):
http://www.amazon.de/Simulator-Interface-Spektrum-Futaba-Hubschrauber/dp/B007RUOX0Y

Ob diese Varianten jedoch von der Groundstation Software aktzeptiert werden.... keine Ahnung, ich habe mir einen Joystick gekauft der mehrfach als kompatibel erwähnt wurde
 

nimic

Neuer Benutzer
#3
Dank dir, hatte auch schon an so ein Simulatorkabel gedacht, aber die andere Möglichkeit ist auch cool...
werde es mal austesten
 

nimic

Neuer Benutzer
#4
Hab mich jetzt doch für einen JoyStick entschieden und auch gleich nen chickes Köfferchen gebaut wo alles drin ist. Nur noch die Akkus fehlen noch dann ist bis auf das MiniOSD von DJI alles da ...
 

Anhänge

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#5
Hab mich jetzt doch für einen JoyStick entschieden und auch gleich nen chickes Köfferchen gebaut wo alles drin ist. Nur noch die Akkus fehlen noch dann ist bis auf das MiniOSD von DJI alles da ...
Schön gemacht...
gleiches habe ich vor mit 2 RC305 mit RSSI OUT am MIcrodiversity und einem grösseren Monitor im Koffer vom Walkera X350, welcher einiges breiter ist
 

nimic

Neuer Benutzer
#6
Hört sich auch gut an, Das kleine Netbook (12") und der kleine Monitor (7") boten sich an, weil beide da waren und selten gebraucht wurden...
Da ich das Gimbal auch mit einem 2. Sender steuern möchte, reicht dann auch der kleine Monitor für den Fotografen oder Kameramann...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten