hehe ja klar

Aber das sind doch alles "normale" Zeitgemässe Erweiterungen und zählen mMn. nicht zu etwas was das Produkt gerade wieder zu so einem "Wow" macht wie die erste Naza

.
Sonar / Optical Modul ist gut und recht, funktioniert in der Praxis aber eher mässig (zumindest am Phantom)
Parameter kann man heute schon per 2.4Ghz Telemetrie anpassen in der Luft, inkl. Waypoints -> Folow Me ist gut und recht, aber rechtlich nur halb nutzbar, das macht doch nur sinn wenn man die Funke nicht in der Hand haben muss und den Copter nicht selber immer sehen muss. Okay, in anderen Ländern ev. brauchbar :-D
Mit Einschränken mein ich, z.B. die NoFlyZones, die bei der nächsten Version garantiert integriert sind -> Mit viel Glück sogar eine Maximale Flugdistanz abhängig von den jeweiligen Ländern.
Wenn die EASA Regerln durchkommen wird DJI ja sogar dazu gezwungen...
OneShot wird bein bei DJI wohl nie finden

Eher kommt bei der nächsten Naza ein eigenes Protokoll für die Regler um die eigenen "E" Sets an die Kundschaft zu bringen.