Hallo Community,
Da ich im Bereich FPV fliegen noch Rookie bin, baue ich mir nun ein FPV-Einstiegskopter auf.
Ich besitze einen Phantom 3 und fliege diesen mit meiner Brille um nicht zu sagen ich schiebe ihn eben in gewünschter Richtung hin und her .
Es wurden einige Versuche unternommen mit einem 250er Racer und cc3d fc den nächsten Schritt zum fpv Flug zu unternehmen. Leider bin ich in der Regel viel zu sehr damit beschäftigt, irgendwelche Einstellungen vorzunehmen um die kleinen überhaupt einigermaßen in der Luft zu halten und handelbar zu machen, als dass ich die Brille aufziehen könnte... Ich denke einfach, dass ich im ersten Step etwas Hilfe anhand eines gut funktionierenden baro's oder sogar gps brauche um mit der Zeit auf diese Hilfestellungen dann verzichten zu können.
Machen wir es kurz: ich baue meinen ZMR 250 momentan mit einer naza v2 auf, weil ich mir einen leichteren Einstieg ins fpv fliegen verspreche und die naza unbenutzt auch rumliegt.
Natürlich ist mir bewusst, dass der Flieger mit Gewicht zu kämpfen hat aufgrund dieser fc Wahl, aber ich habe folgende Gegenmaßnahmen ergriffen:
1. Alle Schrauben und Muttern sind für teuer Geld aus Alu wodurch ich bereits denke über 30g einzusparen.
2. ESC's sind fpv littlebees, welche auch wirklich wenig wiegen.
3. ich habe alle Kabel auf die Mindestgrösse reduziert welche benötigt wird.
4. fpv Sender und cam sind relativ Gewichtsarm ausgewählt.
5. Gps Pilz bleibt erst mal weg, das Baro soll ausreichen.
Alles in allem soll der kleine unter 500g bleiben (inkl. Akku) was für mich definitiv erreichbar ist. Ich denke 440-450g wird es werden.
Nun habe ich im ganzen Netz nur ein Video gefunden, welches besagt, dass die naza auch ohne PMU und LED verbaut und genutzt werden kann. Das wäre hammermässig für mein Projekt. Hat jemand bereits Erfahrung damit ?
Müsste ich die naza dann über den X3 Zugang befeuern ?
Wäre der auf dem PDB verbaute 5V Ausgang dafür geeignet, oder ist das zu viel ?
Über die Regler geht es bei mir nicht, das es opto's sind.
Vielleicht kann ja jemand helfen, vielen Dank vorab.
Grüße Celi
Da ich im Bereich FPV fliegen noch Rookie bin, baue ich mir nun ein FPV-Einstiegskopter auf.
Ich besitze einen Phantom 3 und fliege diesen mit meiner Brille um nicht zu sagen ich schiebe ihn eben in gewünschter Richtung hin und her .
Es wurden einige Versuche unternommen mit einem 250er Racer und cc3d fc den nächsten Schritt zum fpv Flug zu unternehmen. Leider bin ich in der Regel viel zu sehr damit beschäftigt, irgendwelche Einstellungen vorzunehmen um die kleinen überhaupt einigermaßen in der Luft zu halten und handelbar zu machen, als dass ich die Brille aufziehen könnte... Ich denke einfach, dass ich im ersten Step etwas Hilfe anhand eines gut funktionierenden baro's oder sogar gps brauche um mit der Zeit auf diese Hilfestellungen dann verzichten zu können.
Machen wir es kurz: ich baue meinen ZMR 250 momentan mit einer naza v2 auf, weil ich mir einen leichteren Einstieg ins fpv fliegen verspreche und die naza unbenutzt auch rumliegt.
Natürlich ist mir bewusst, dass der Flieger mit Gewicht zu kämpfen hat aufgrund dieser fc Wahl, aber ich habe folgende Gegenmaßnahmen ergriffen:
1. Alle Schrauben und Muttern sind für teuer Geld aus Alu wodurch ich bereits denke über 30g einzusparen.
2. ESC's sind fpv littlebees, welche auch wirklich wenig wiegen.
3. ich habe alle Kabel auf die Mindestgrösse reduziert welche benötigt wird.
4. fpv Sender und cam sind relativ Gewichtsarm ausgewählt.
5. Gps Pilz bleibt erst mal weg, das Baro soll ausreichen.
Alles in allem soll der kleine unter 500g bleiben (inkl. Akku) was für mich definitiv erreichbar ist. Ich denke 440-450g wird es werden.
Nun habe ich im ganzen Netz nur ein Video gefunden, welches besagt, dass die naza auch ohne PMU und LED verbaut und genutzt werden kann. Das wäre hammermässig für mein Projekt. Hat jemand bereits Erfahrung damit ?
Müsste ich die naza dann über den X3 Zugang befeuern ?
Wäre der auf dem PDB verbaute 5V Ausgang dafür geeignet, oder ist das zu viel ?
Über die Regler geht es bei mir nicht, das es opto's sind.
Vielleicht kann ja jemand helfen, vielen Dank vorab.
Grüße Celi
Zuletzt bearbeitet: