Hallo,
ich besitze eine DJI Phantom 1 v2.0.0 und würde gerne wissen, wie ich die Fernbedienung und den Kopter umrüsten muss, sodass ich die FPV nutzen kann (auf einem Handy/Tablet bzw. einem FPV-Monitor) ?
Vorerst möchte ich die original Fernbedienung dafür behalten.
Wahrscheinlich brauche ich folgende Komponenten:
5,8 GHz 25 mW A/V Sender,
5,8 GHz V4 A/V Empfänger,
FPV Kamera,
Anzeigegerät (Handy/Tablet, Monitor),
optionale 5,8 GHz Antenne
Habe ich etwas vergessen ? Ratet Ihr mir zu anderen Komponenten ?
Welches Set könnt Ihr empfehlen ?
Ich hab ja ein DJI Phantom 1 V2.0.0, wie ich gelesen habe soll DJI diese Version ausliefern da es wohl bei der V1.1.1 zu Lieferengpässen kam. Im Endeffekt also ein FC40 ohne Kamera (oder lieg ich da falsch ? )
Der Sender müsste also die Frequenz 5.8-Ghz-Frequenz haben, somit klappt dann auch eine WIFI Verbindung (die Reichweite ist allerdings sehr beschränkt).
Muss ich für meinen FPV Plan das System auf 2.4 GHz umbauen ?
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Gruß Musicman
ich besitze eine DJI Phantom 1 v2.0.0 und würde gerne wissen, wie ich die Fernbedienung und den Kopter umrüsten muss, sodass ich die FPV nutzen kann (auf einem Handy/Tablet bzw. einem FPV-Monitor) ?
Vorerst möchte ich die original Fernbedienung dafür behalten.
Wahrscheinlich brauche ich folgende Komponenten:
5,8 GHz 25 mW A/V Sender,
5,8 GHz V4 A/V Empfänger,
FPV Kamera,
Anzeigegerät (Handy/Tablet, Monitor),
optionale 5,8 GHz Antenne
Habe ich etwas vergessen ? Ratet Ihr mir zu anderen Komponenten ?
Welches Set könnt Ihr empfehlen ?
Ich hab ja ein DJI Phantom 1 V2.0.0, wie ich gelesen habe soll DJI diese Version ausliefern da es wohl bei der V1.1.1 zu Lieferengpässen kam. Im Endeffekt also ein FC40 ohne Kamera (oder lieg ich da falsch ? )
Der Sender müsste also die Frequenz 5.8-Ghz-Frequenz haben, somit klappt dann auch eine WIFI Verbindung (die Reichweite ist allerdings sehr beschränkt).
Muss ich für meinen FPV Plan das System auf 2.4 GHz umbauen ?
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Gruß Musicman