Hallo,
Vor ein paar Tagen hab ich an meiner Phantom den Graupner-GR16 Empfänger sowie einen UniSens-E telemetrie-Sensor verbaut.
Zusätzlich hab ich noch einen Video-Transmitter sowie die GoPro an Gewicht. (Abfluggewicht inkl. LiPo: 1073gramm)
Irgendwie hab ich aber das Gefühl, dass die Steigleistung seit meinem Umbau deutlich abgenommen hat. (Video-Tx und GoPro hatte ich auch schon früher). Die Drohne steigt sehr viel langsamer, und die Akkus sind im Nu durch.
Kann dies am UniSens liegen, der ja zwischen den Akku geschaltet wird? Kommt da zuwenig durch?
Oder liegt es an einer fehlerhaften Konfiguration der Graupner MX16 (Leistungskurve?)
Vielen Dank für eure Antworten.
Vor ein paar Tagen hab ich an meiner Phantom den Graupner-GR16 Empfänger sowie einen UniSens-E telemetrie-Sensor verbaut.
Zusätzlich hab ich noch einen Video-Transmitter sowie die GoPro an Gewicht. (Abfluggewicht inkl. LiPo: 1073gramm)
Irgendwie hab ich aber das Gefühl, dass die Steigleistung seit meinem Umbau deutlich abgenommen hat. (Video-Tx und GoPro hatte ich auch schon früher). Die Drohne steigt sehr viel langsamer, und die Akkus sind im Nu durch.
Kann dies am UniSens liegen, der ja zwischen den Akku geschaltet wird? Kommt da zuwenig durch?
Oder liegt es an einer fehlerhaften Konfiguration der Graupner MX16 (Leistungskurve?)
Vielen Dank für eure Antworten.