Hallo,
ich habe da mal eine - vermeintlich - einfache Frage, die mir jedoch echt Kopfschmerzen bereitet:
Mein GO-Home-Schalter in Kobination mit meiner Wookong (5.22) funktioniert nicht:
An meinem Sender ist ein Drei-Stufen-Schalter für die Flugmodis programmiert:
- Manual
- Atti
- GPS / Atti
So weit kein Problem. In der Software werden die Flugzustände auch prima (in den blauen Feldern) dargestellt. Schalte ich den Sender aus, wird in den Fail-Safe-Modus gewechselt.
Nun habe ich über einen weiteren Zwei-Stufen-Schalter als GO-Home-Schalter definiert (X3). Im Failsafe-Menü ist das Häckchen bei GO-Home-Switch gesetzt. Zwischen "Standby" und "Start" wird auch hierbei sauber umgeschaltet (jeweils blauer Bereich, so wie es sein soll...).
Dennoch kommt der Vogel leider nicht zurück - keine Ahnung warum, hat aber mal (wenn ich mich recht erinnere) funktioniert... Habe dazwischen eigentlich nichts gemacht, außer die Groundstation-Software erstmalig zu benutzen ==> vergl. auch anderen Post von mir heute. Ich habe aber mich dazu entschieden, die Frage noch einmal anders zu stellen, daher bitte nicht wegen eines vermeintlichen "Doppelposts" "böse sein"...
Nun zu meiner Frage:
Wenn ich den GO-Home-Schalter auf "GoHome" schalte, muss dann in der Softwware unter Contrl-Mode-Switch auch der CONTRL-Mode-Switch auf Failsafe (blauer Bereich) schalten?
Das tut er bei mir jedenfalls nicht - ist das vielleicht das Problem?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
gerod
ich habe da mal eine - vermeintlich - einfache Frage, die mir jedoch echt Kopfschmerzen bereitet:
Mein GO-Home-Schalter in Kobination mit meiner Wookong (5.22) funktioniert nicht:
An meinem Sender ist ein Drei-Stufen-Schalter für die Flugmodis programmiert:
- Manual
- Atti
- GPS / Atti
So weit kein Problem. In der Software werden die Flugzustände auch prima (in den blauen Feldern) dargestellt. Schalte ich den Sender aus, wird in den Fail-Safe-Modus gewechselt.
Nun habe ich über einen weiteren Zwei-Stufen-Schalter als GO-Home-Schalter definiert (X3). Im Failsafe-Menü ist das Häckchen bei GO-Home-Switch gesetzt. Zwischen "Standby" und "Start" wird auch hierbei sauber umgeschaltet (jeweils blauer Bereich, so wie es sein soll...).
Dennoch kommt der Vogel leider nicht zurück - keine Ahnung warum, hat aber mal (wenn ich mich recht erinnere) funktioniert... Habe dazwischen eigentlich nichts gemacht, außer die Groundstation-Software erstmalig zu benutzen ==> vergl. auch anderen Post von mir heute. Ich habe aber mich dazu entschieden, die Frage noch einmal anders zu stellen, daher bitte nicht wegen eines vermeintlichen "Doppelposts" "böse sein"...
Nun zu meiner Frage:
Wenn ich den GO-Home-Schalter auf "GoHome" schalte, muss dann in der Softwware unter Contrl-Mode-Switch auch der CONTRL-Mode-Switch auf Failsafe (blauer Bereich) schalten?
Das tut er bei mir jedenfalls nicht - ist das vielleicht das Problem?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
gerod