Drehrichtung Motoren

TheBone

Erfahrener Benutzer
#1
Hey Ho,

in der AutoQuad-Anleitung steht meiner Meinung nach, dass die Drehrichtung der Motoren nicht von den ESCs beeinflusst wird, sondern, dass es auf die Polung der Motoren ankommt. Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, dann müssten, wenn man alle Motoren und ESCs gleich anschließt, alle erst mal in die selbe Richtung drehen. Richtig?
Denn genau das ist bei mir hier leider nicht der Fall. Alle sind mMn. gleich angeschlossen. Drei Motoren drehen nach rechts und einer nach links. Das ergibt für mich erst mal keinen Sinn.

Oder doch?
 

TheBone

Erfahrener Benutzer
#6
Ach echt? Wie geht das? Ich dachte, dass das genau nicht möglich ist.
Kannst du mir mal einen Link geben, wo das erklärt wird oder selbst ein paar Worte zu sagen. Das würde mich wirklich sehr interessieren.

VG.
TheBone

Edit:
Alles klar, habe das gerade mal überprüft. Einer war tatsächlich falsch angeschlossen. Habe das jetzt korrigiert und nun drehen alle in die gleiche Richtung. Danach dann natürlich nochmal geändert und jetzt drehen alle diagonal gegenüberliegenden in die selbe Richtung. zwei nach links und zwei nach rechts. So wie es sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheBone

Erfahrener Benutzer
#8
Na ja, da die Config noch nicht endgültig steht (momentan sind die Arme noch 1m lang) habe ich die Kabel an beiden Enden mit Goldies versehen um die Länge schnell anpassen zu können. es war daher nur notwendig die Kabel zu tauschen.
Auf das Flugverhalten wirkt sich die manuelle Anpassung gegenüber der programmatischen nicht aus. Oder?
 

teramax

der tut nix
#10

r0sewhite

Erfahrener Benutzer
#11
Kann ich jetzt so nicht bestätigen. Meine Hosen haben eigentlich grundsätzlich mehr Löcher, als meine Jacken.

 
#15
du ich hab das nochmal überflogen und bin über:" meine Arme sind noch einen Meter lang" gestolpert. Ich bin mir nicht sicher ob das nicht noch zusätzlch Probleme macht wenn deine Motorleitungen so lang sind.
 

TheBone

Erfahrener Benutzer
#16
Ja, die werden noch gestutzt. Ich denke am Ende werden es noch ~70cm sein. Ich arbeite auch gerade an einem Konzept, um die ESCs am Motor unterzubringen. Das Problem ist. Die Drohne soll in weitesten Sinn wasserdicht sein. Wenn ich die ESCs unter den Motoren platziere, dann muss ich erst mal gucken, wie ich dort die ESCs vor Umwelteinflüssen schütze.
 

TheBone

Erfahrener Benutzer
#20
Ah, interessante Kiste. Nach ersten Überlegungen würde ich jetzt erst mal zu 4x 680yF Kondensatoren tendieren. Und die bringe ich dann direkt an der ESC an. Was meint ihr?
Macht es was, wenn die Kondensatoren überdimensioniert sind?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten