Drive Calculator - Passt das so?

Coptertest

Erfahrener Benutzer
#1
Ich habe leider nirgends auf der Drivecalc Seite gefunden, wie die Kennlinien aussehen sollen, alles von der Bedienung bis hin zum eintragen neuer werte usw steht dort ja ausführlich.


Rote Punkte = Nenn Maximal Strom also nur die Stromstärke vom Motor (A) ?
grüne Punkte P[W] = Leistung in watt. Einfach nur info oder gibt es da richtwerte?
Eta[%] = Wirkungsgrad. ist 81% gut ?
i[A] = 37,1 A

a) Muss ich jetzt probieren möglichst dicht mit den Grünen Punkten auf die Roten aufzuschließen, damit ich den Besten Betriebspunkt habe?
b) Von was ist das der Wirkungsgrad, der Luftschraube ?


danke
 

73bm73

Erfahrener Benutzer
#2
a) Nein, du siehst wo du in diesem Fall mit Vollgas umgehst. Und der rote Punkt ist der max. Strom für den Motor (lt. Hersteller). Der kann bei guter Kühlung aber auch kurzzeitig überschritten werden.

b) Übrigens ist das der Wirkungsgrad des Motors und des Reglers gemeinsam. Wenn du den Regler nimmst, mit dem dieser Motor auch einst vermessen worden ist (der kommt automatisch wenn man den Motor auswählt), dann ist auch die Verlässlichkeit der Motordaten höher. Weil Motor und Regler sind immer eine Einheit!

Nur die Propellerdaten sind kaum vorhanden - den hat offensichtlich noch niemand vermessen - deshalb auch die geringe Verlässlichkeit.

Eta 81% ist schon ganz gut. Schaffst du mit keinem China-Motor.

Du kannst nun die Stromquelle auf "konstant" umstellen und diese Konfiguration mit verschiedenen Spannungen ( = versch. Gasstellungen) anschauen. Dann siehst du in welchen Bereich sich dein Antrieb am wohlsten fühlt.
Das alles dann noch mit verschiedenen Propeller,...

Viel Spaß!! (aber es lohnt sich!)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten