Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Sender mit mehr Kanälen. Aktuell fliege ich noch mit der alten DX6i DSM2.
Geflogen wird aktuell hauptsächlich ein 680er Quad Copter der später auch einen Gimbal erhalten soll der per Sender steuerbar sein soll. Diverse kleine Horizon Hobby indoor Helis und Quads.
Es sollen später aber auch FPV Race Copter, und große Segler geflogen werden.
Hier meine Anforderungen an den Sender:
- min 12 Kanäle (für Segler)
- Zwei an den seiten Angebrachte Schieber
- Schalter mit 3 Positionen
- Flugphasen also auswählbare Profile für verschiedene Flugzustände. Min. 3(Start, Flug, Landung) sollten möglich sein, besser mehr.
- Deutsches Menü
- vorgegebene Profile für verschiedene Flügel und Leitwerkformen. Insbesonders zu berücksitgen sind Segler mit vielen Klappen.
- Einigermassen einfach zu Programmieren
In der engeren Auswahl stehen:
- Spektrum DX18 (vorteil, ich kann meine Empfänger weiter verwenden und kann die vorhandene DX6i für Lehrer/Schüler nutzen.)
- Graupner MZ-24 (finde die möglichkeit der Empfänger die auch gleichzeitig als Flugsteuerung dienen können sehr interessant)
- Taranis X9D (günstig, offenes System, habe jedoch nichts darüber gefunden ob sie auch deutsche menüs hat und ob sie Flugphasen unterstützt. Habe bei dieser auch nicht so das "habenwill" gefühl.)
Aus dem Bauch heraus liegt die Spektrum DX18 für mich vorne. Ich bin mit der DX6i bisher zufrieden und könnte meine Empfänger weiter verwenden. Bzw. müsste nicht mit zwei Sendern losmarschieren.
Ich hoffe ihr habt da einige Tipps/Hinweise die mir bei meiner Entscheidung weiter helfen können oder eventuell Alternativen parat.
Angemerkt ist noch, dass mir diese Touchfunktion wo man im Kreiswischt Steuerungsfunktion wie z.B. bei Futaba nicht sonderlich zusagt.
Viele Grüße,
Markus
ich bin auf der Suche nach einem neuen Sender mit mehr Kanälen. Aktuell fliege ich noch mit der alten DX6i DSM2.
Geflogen wird aktuell hauptsächlich ein 680er Quad Copter der später auch einen Gimbal erhalten soll der per Sender steuerbar sein soll. Diverse kleine Horizon Hobby indoor Helis und Quads.
Es sollen später aber auch FPV Race Copter, und große Segler geflogen werden.
Hier meine Anforderungen an den Sender:
- min 12 Kanäle (für Segler)
- Zwei an den seiten Angebrachte Schieber
- Schalter mit 3 Positionen
- Flugphasen also auswählbare Profile für verschiedene Flugzustände. Min. 3(Start, Flug, Landung) sollten möglich sein, besser mehr.
- Deutsches Menü
- vorgegebene Profile für verschiedene Flügel und Leitwerkformen. Insbesonders zu berücksitgen sind Segler mit vielen Klappen.
- Einigermassen einfach zu Programmieren
In der engeren Auswahl stehen:
- Spektrum DX18 (vorteil, ich kann meine Empfänger weiter verwenden und kann die vorhandene DX6i für Lehrer/Schüler nutzen.)
- Graupner MZ-24 (finde die möglichkeit der Empfänger die auch gleichzeitig als Flugsteuerung dienen können sehr interessant)
- Taranis X9D (günstig, offenes System, habe jedoch nichts darüber gefunden ob sie auch deutsche menüs hat und ob sie Flugphasen unterstützt. Habe bei dieser auch nicht so das "habenwill" gefühl.)
Aus dem Bauch heraus liegt die Spektrum DX18 für mich vorne. Ich bin mit der DX6i bisher zufrieden und könnte meine Empfänger weiter verwenden. Bzw. müsste nicht mit zwei Sendern losmarschieren.
Ich hoffe ihr habt da einige Tipps/Hinweise die mir bei meiner Entscheidung weiter helfen können oder eventuell Alternativen parat.
Angemerkt ist noch, dass mir diese Touchfunktion wo man im Kreiswischt Steuerungsfunktion wie z.B. bei Futaba nicht sonderlich zusagt.
Viele Grüße,
Markus
Zuletzt bearbeitet: