Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und auch noch nicht so erfahren im Bau eier eigenen Drohne.
Nun bin ich aber auf die Idee gekommen eine Drohne zu bauen und habe soweit alles zusammengebaut und den Empfänger mit dem Sender gebunden.
Als Seinder habe ich die Dx6i von Spektrum, als Empfänger den AR800 wiederum von Spektrum. Als Flightcontroller benutze ich die Naza M Lite.
Und hier fängt mein Problem an.
Ich kann die Motoren nicht, auch nicht über die Knüppelstellung (CSC), starten und weiß nicht woran das liegen könnte. Zudem gibt es in der Naza Assistant Software keine Veränderungen wenn ich z. B. den Gasknüppel bewege.
Ich würde mich sehr über eine hilfreiche Antwort freuen
Gruß Arduino#2
ich bin neu in diesem Forum und auch noch nicht so erfahren im Bau eier eigenen Drohne.
Nun bin ich aber auf die Idee gekommen eine Drohne zu bauen und habe soweit alles zusammengebaut und den Empfänger mit dem Sender gebunden.
Als Seinder habe ich die Dx6i von Spektrum, als Empfänger den AR800 wiederum von Spektrum. Als Flightcontroller benutze ich die Naza M Lite.
Und hier fängt mein Problem an.
Ich kann die Motoren nicht, auch nicht über die Knüppelstellung (CSC), starten und weiß nicht woran das liegen könnte. Zudem gibt es in der Naza Assistant Software keine Veränderungen wenn ich z. B. den Gasknüppel bewege.
Ich würde mich sehr über eine hilfreiche Antwort freuen
Gruß Arduino#2