Hallo FPV-Community Mitglieder,
ich bin hier eher der ruhige Teilnehmer, lese viel, schreibe aber nicht so viel. Ich möchte einfach dieses Projekt zum Anlass nehmen, mich und meinen 240er vorzustellen (gut, der 250er wird auch erwähnt). ;-)
Ein Kollege kam irgendwann auf mich zu und meinte: "Ich kauf mir ne Drohne!". Ich, der damit nix zu tun hatte und eher mit Nitro RC Cars seine Freizeit ausgefüllt hat, konnte damit natürlich nicht viel anfangen? Klar, Drohne, der Begriff war mir durchaus bekannt, aber in der Luft rumfliegen, macht das Spaß, bringt das was?! Aber irgendwie war ich doch interessiert und dachte mir, hmm, vielleicht doch mal probieren?
Da hab ich mir von Revell einen NANO gekauft, kurz danach einen Hubsan X4 und auch eine Syma X5. Irgendwie alles nice to have, aber es mußte was anderes her. Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe mir und dem Kollegen auf Basis des Emax 250 einen FPV Quad gebaut.
Auch alles fein, aber ich wollte was zum Bolzen, rein auf Sicht, schnelle Flips, Loopings, keine FPV. Daher kam mir die Idee: CAD Programm besorgen und selbst mal schauen was man machen kann. LibreCad runtergenuckelt, installiert und losgelegt. Wenn ich etwas selbst machen kann, dann versuche ich es auch mal. Fertige Frames kaufen ist ja langweilig. Bei der ganzen Sache viel gelesen, Bilder angesehen und die Birne mit Daten gefüllt. Dann mit LibreCad erste Ergebnisse erzielt, selektiert und verbessert.
Dann kam der große Moment, fertig und ab zum ausfräsen geben! An dieser Stelle vielen Dank und einen dicken Daumen hoch für den CNC-Fräser. Er hat die DXF Files zur Realität werden lassen. Top gefräst, bearbeitet und ready to assemble.....
Folgendes sollte dann rein:
- 4x Tiger Motores 1806, 23300KV
- 4x RCTimer 20A, SimonK (einer ist abgeraucht, daher nun auf 12A SimonK gewechselt)
- CC3D Openpilot FC
- Lipos 3S, je nach Lust und Laune 1000-1800mAh
Ab jetzt sag ich nix mehr, nur noch letzte Worte: Geil, geht ab wie Schmitz Katze, macht Spaß und ist für meinen Geschmack mit Vorsicht zu genießen. Dabei genießt man aber auch das eigene Design.
Hier der Rest des 240er als Bilderstory
Viele Grüße
Zeitgeber
ich bin hier eher der ruhige Teilnehmer, lese viel, schreibe aber nicht so viel. Ich möchte einfach dieses Projekt zum Anlass nehmen, mich und meinen 240er vorzustellen (gut, der 250er wird auch erwähnt). ;-)
Ein Kollege kam irgendwann auf mich zu und meinte: "Ich kauf mir ne Drohne!". Ich, der damit nix zu tun hatte und eher mit Nitro RC Cars seine Freizeit ausgefüllt hat, konnte damit natürlich nicht viel anfangen? Klar, Drohne, der Begriff war mir durchaus bekannt, aber in der Luft rumfliegen, macht das Spaß, bringt das was?! Aber irgendwie war ich doch interessiert und dachte mir, hmm, vielleicht doch mal probieren?
Da hab ich mir von Revell einen NANO gekauft, kurz danach einen Hubsan X4 und auch eine Syma X5. Irgendwie alles nice to have, aber es mußte was anderes her. Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe mir und dem Kollegen auf Basis des Emax 250 einen FPV Quad gebaut.
Auch alles fein, aber ich wollte was zum Bolzen, rein auf Sicht, schnelle Flips, Loopings, keine FPV. Daher kam mir die Idee: CAD Programm besorgen und selbst mal schauen was man machen kann. LibreCad runtergenuckelt, installiert und losgelegt. Wenn ich etwas selbst machen kann, dann versuche ich es auch mal. Fertige Frames kaufen ist ja langweilig. Bei der ganzen Sache viel gelesen, Bilder angesehen und die Birne mit Daten gefüllt. Dann mit LibreCad erste Ergebnisse erzielt, selektiert und verbessert.
Dann kam der große Moment, fertig und ab zum ausfräsen geben! An dieser Stelle vielen Dank und einen dicken Daumen hoch für den CNC-Fräser. Er hat die DXF Files zur Realität werden lassen. Top gefräst, bearbeitet und ready to assemble.....
Folgendes sollte dann rein:
- 4x Tiger Motores 1806, 23300KV
- 4x RCTimer 20A, SimonK (einer ist abgeraucht, daher nun auf 12A SimonK gewechselt)
- CC3D Openpilot FC
- Lipos 3S, je nach Lust und Laune 1000-1800mAh
Ab jetzt sag ich nix mehr, nur noch letzte Worte: Geil, geht ab wie Schmitz Katze, macht Spaß und ist für meinen Geschmack mit Vorsicht zu genießen. Dabei genießt man aber auch das eigene Design.
Hier der Rest des 240er als Bilderstory









Viele Grüße
Zeitgeber