Elektrische Leistung / Kapazität Batterie

#1
Hallo zusammen,

gerade bei ecalc etwas gerechtet:


frage.JPG

die elekt. Leistung liegt über der meiner Motoren. Wenn ich die Kapazität der Batterie weiter erhöhe (z.B. 2100 mAh) steigt die elkt. Leistung noch weiter. Mir ist der Zusammenhang nicht klar. Kann mich bitte jemand aufklären?

danke
der daniel
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#2
Je höher die Kapazität der Batterie bei gleichem C-Rating, desto mehr Leistung kann sie abgeben.
Und wenn sie mehr abgeben kann und der Motor "alles" ziehen will, steigt die elektrische Leistung des Motors mit.
 

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
#4
Nein, das würde ich nun wirklich nicht machen. Wenn die Maximalleistung des Motors lt. ecalc beim Copter gerade mal 10% über dem Motorlimitliegt, ist das beim Copter völlig ok (manche betreiben diese Motoren kurzzeitig mit der doppelten Leistung wie vom Hersteller angegeben). Du fliegst ja wahrscheinlich nicht Dauervollgas bzw. das ist technisch auch gar nicht möglich, da die Regelung auch noch irgendwo etwas (nach unten) braucht. Außerdem sind die genauen Eingenschaften von Akkus auch immer im Fluss, ein alter 2100mAh schafft das oben angegebene Szenario vielleicht schon gar nicht mehr...

Der genaue Grund für deine Beobachtung ist, um es noch mal anders zu sagen, dass die stärkere Batterie (egal ob mehr C-Rating oder Kapazität) weniger Innenwiederstand hat, und dann kommt bei Vollgas mehr Spannung am Motor an. Der dreht dann minimal schneller, und aufgrund Deines gewählten Props steigt der Strom, und Strom*Spannung=Leistung.

Eine viel bessere Möglichkeit die Maximalleistung zu begrenzen ist die Wahl eines flacheren oder kleineren Props. Wobei Deine Wahl so völlig Ordnung geht, das Leistungslimit des Motors ist im ecalc einfach viel zu niedrig angegeben.
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#5
Begrenzen über den Akku führt nur dazu, dass der Akku überlastet wird und dicke Backen macht.
Aber es stimmt, die Motoren halten einiges mehr aus.. ich bin die an 6030 geflogen und das ging an 3S gut und sie kamen kalt runter.
 
#6
Das man man auch mit anderen Bereichen Vergleichen.

Wenn ich bei meinem E-Scooter das Bleiakkupaket mit 36V 10Ah verwende, spürt man deutlich das Drehmoment beim Anfahren.
Ist der LiFePo4 (36V) 12Ah drin und man gibt Vollgas, riegelt das integrierte BMS ab, damit die C-Last nicht zu hoch wird. Nach dem Erreichen einer bestimmten Anzahl KMH (flache Strasse vorausgesetzt), spürt man einen Punch bzw.; die Beschleunigung wird ab einer bestimmten Geschwindigkeit erhöht.

Im Modellsektor wird die Last dem Akku direkt "aufgehalst". Entweder mag der Akku mithalten, oder er kriegt Fieber, Blähungen und irgendwann platzt ihm gar der Kragen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten