Hallo liebe Leidensgefährten u/o Fachleute,
bei mir ist 10.04 cnc gesetzt.
Die Suche nach dem G-code und den genauen Erklärungen (bitte in Deutsch, damit keine Fehler passieren) dazu für emc, sind im Sande verlaufen.
Nun steht man hier wie ein Doofer, hat zwar Erfahrung mit sinumerik, deckel und gildemeister auch ein wenig haidenhain,
doch für die Anforderungen in emc finde ich wirklich nichts.
Hier im Forum sieht man die Leute damit hantieren, aber wie seid Ihr blos an dieses Wissen heran gekommen?
Mein Ziel ist endlich an der eigenen Maschine zu stehen. Bevor da allerdings weiter gebaut wird, muß der Umgang mit dem Programm gesichert sein. Die nach langer Bedenkzeit gefallene Entscheidung für emc, fiel durch die Beurteilung aus dem i-net, denn die Echtzeitdarstellung des Programmablaufes scheint hier den oben genannten Systemen zu entsprechen.
Doch die Hürden sind wie bei Allem von ubuntu unnötig.
Also bitte ich hier höflichst und in aller Form um Aufklärung.
Grüße aus Hamburg
bei mir ist 10.04 cnc gesetzt.
Die Suche nach dem G-code und den genauen Erklärungen (bitte in Deutsch, damit keine Fehler passieren) dazu für emc, sind im Sande verlaufen.
Nun steht man hier wie ein Doofer, hat zwar Erfahrung mit sinumerik, deckel und gildemeister auch ein wenig haidenhain,
doch für die Anforderungen in emc finde ich wirklich nichts.
Hier im Forum sieht man die Leute damit hantieren, aber wie seid Ihr blos an dieses Wissen heran gekommen?
Mein Ziel ist endlich an der eigenen Maschine zu stehen. Bevor da allerdings weiter gebaut wird, muß der Umgang mit dem Programm gesichert sein. Die nach langer Bedenkzeit gefallene Entscheidung für emc, fiel durch die Beurteilung aus dem i-net, denn die Echtzeitdarstellung des Programmablaufes scheint hier den oben genannten Systemen zu entsprechen.
Doch die Hürden sind wie bei Allem von ubuntu unnötig.
Also bitte ich hier höflichst und in aller Form um Aufklärung.
Grüße aus Hamburg
Zuletzt bearbeitet: