Da die Empfänger durch das Funkmodul unten so unförmig sind habe ich mal geschaut, ob es nicht ein Gehäuse gibt, was man drumrum basteln kann.
Dabei habe ich das hier gefunden:
Quelle:
http://www.thingiverse.com/thing:73651
Für eine erste Version schon ganz gut, aber ich würde das ganze gerne etwas weiterentwickeln und habe da an etwas in der Art gedacht:
Die Seite wo die Servos sind könnte man theoretisch offen lassen, dort könnte man dann das OLRS reinschieben (mit so Schienen wie oben im Bild).
Am einfachsten scheint mir das ganze mit einem 3D-Drucker zu gehen. Hat jemand lust mit 3D Drucker an so etwas mit mir zusammen zu arbeiten?
Fräse wäre mir auch recht, wenn man damit etwas halbwegs stabiles hinbekommt - falls jemand eine Idee hat wie, dann immer her damit.
Dabei habe ich das hier gefunden:


Quelle:
http://www.thingiverse.com/thing:73651
Für eine erste Version schon ganz gut, aber ich würde das ganze gerne etwas weiterentwickeln und habe da an etwas in der Art gedacht:

Die Seite wo die Servos sind könnte man theoretisch offen lassen, dort könnte man dann das OLRS reinschieben (mit so Schienen wie oben im Bild).
Am einfachsten scheint mir das ganze mit einem 3D-Drucker zu gehen. Hat jemand lust mit 3D Drucker an so etwas mit mir zusammen zu arbeiten?
Fräse wäre mir auch recht, wenn man damit etwas halbwegs stabiles hinbekommt - falls jemand eine Idee hat wie, dann immer her damit.
Zuletzt bearbeitet: