Empfangsabbruch? Quadrocopter fliegt einfach weiter....

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

baka

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,
ich war gerade eben erneut auf dem Feld und bin leider nur etwas kurz mit meinem Quadrocopter geflogen.
Ich hatte gestern schon an anderer Stelle ein Video gepostet, in welchem mein Quadrocopter plötzliche Gier-Bewegungen macht und dachte, es läge an der Flightcontrol DJI Naza bzw. an einer lockeren Motorbefestigung. Hier kurz nochmal das Video:

http://www.youtube.com/watch?v=WNI0tW8DLq8

Nachdem ich den Motor befestigt hatte, konnte ich im Garten ohne Probleme einen Akku leerfliegen.
Nun war ich wie bereits gesagt beim Fliegen und kurz nach dem Start hatte ich keinerlei Kontrolle mehr über den Quadrocopter. Da er sich im Altitude Mode befand (zum Glück knapp über dem Boden) ist er einfach weitergeflogen bis er mit dem Boden in Berührung kam.
Hier das Video davon:

http://www.youtube.com/watch?v=e5DcMl5Urc4

Nun wollte ich mal nach Eurer Einschätzung fragen, was Ihr davon haltet? Ist das ein Problem in der Verbindung Funke => Empfänger? Einen anderen Empfänger zum Testen habe ich leider nicht und bevor ich einen neuen bestelle, wollte ich mal Eure Meinung dazu hören.
Ich habe die Combo Turnigy 9x mit dem 8-Kanal Standard-Empfänger.

Vielen lieben Dank schon mal!
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#2
mindesten 10 Zeichen
 
Zuletzt bearbeitet:

baka

Erfahrener Benutzer
#3
Vielen Dank Ferdi, Du hast das Problem gut verfolgt, wie ich lese ;-) Ich habe jetzt mal einen neuen Empfänger bestellt. Bis dahin werde ich wohl sicherheitshalber nicht mehr zum Fliegen gehen können. Ich könnte echt schreien....
Aber denke nicht, dass das am Naza liegt und hoffe wirklich, dass es "nur" der Empfänger ist. Dass der Quad einfach weiterfliegt, macht mir echt Sorgen.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#4
mindesten 10 Zeichen
 
Zuletzt bearbeitet:

baka

Erfahrener Benutzer
#10
Also Antenne sieht noch gut aus und die Kabel zum Empfänger scheinen auch in Ordnung zu sein (führt nicht nur ein + Kabel zum Empfänger).
Was meint Ihr denn zu den Bilder vom Empfänger selbst? Habe das gerade mit angekratzt und das ist von der Konsistenz her wie Kalk...
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#13
nö deine bilder sind top, sieht alles gut aus von meiner seite. mal nene reichweitetest gemacht?
an der funke alles ok? wachkler in den servo anschlusskabeln?
 

baka

Erfahrener Benutzer
#14
Reichweitentest ist schon ne Weile her. Da ging die Kombo über Sichtgrenze hinaus. Könnte aber morgen meine Dame evtl. zu einer kleinen Fahrradtour überreden.
Wie kann ich denn überprüfen, ob mit der Funke alles in Ordnung ist? Die Servoanschlusskabel sind in Ordnung, so weit ich das beurteilen kann.
 
B

Benutzer1106

Gast
#15
Hast du die Naza mit allen Kabeln angesteckt, bzw. an jedem Servokabel zwischen Empfänger und Naza Plus Minus und Signal? Net das der Empfänger net damit klar kommt, das er über alle Anschlüsse mit Strom versurgt wird....
Nur ne Idee..
 
#17
Hi
Kannst ja jetzt erstmal bei deinem Empfänger gucken ob(wie bei nahezu allen!)
Sowieso + und- zusammengelegt sind auf Allen Kanälen.
Wie kriegt sonst zb nen Servo Strom.
 
B

Benutzer1106

Gast
#18
kann ich net genau sagen, aber im normalfall wird der Empfänger ja nur über den Stromanschluss oder über das Regler BEC versorgt.....
Teste es halt ma, kannst ja die Plus-leitungen leicht aus den Steckern entfernen und wenn es nix gebracht hat wieder reinstecken....
 

baka

Erfahrener Benutzer
#20
also wenn ich´s jetzt richtig verstanden habe, soll ich überprüfen, ob der Empfänger auch läuft, wenn er nur über ein Kabel mit Strom versorgt wird, oder? Macht es dann Sinn, den Empfänger über einen Regler mit Strom zu versorgen und die Kanäle einzeln mit einem Servo (bei dessen Kabel + abgetrennt ist) zu überprüfen? Dann könnte ich mir erst mal einiges an Gefummel ersparen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten