Habe seit kurzem einen QAV250 mit TBS Powercube, an dem ein Spektrum Satellit hängt. Problem ist nur, dass die Verbindung zwischen meiner DX10t und dem Satelliten abreißt, wenn ich eine ruckartige Bewegung fliege (Pirouette, Flip, etc.). Ein freund von mir hat ein ähnliches Problem mit DX8 und Satellit (auch am Powercube). Mein ZMR250 fliegt tadellos, ausgestattet mit einem AR6115e. Meine Fragen: ist das mit dem Spektrum Satelliten ein bekanntes Problem? Stimmt es, dass Spektrum für FPV Racing eigentlich total ungeeignet ist? und wie kann ich dieses Problem lösen? Einfach einen Empfänger anhängen geht nicht, da der Cube die alte "ein Kabel pro Kanal" Technologie nicht mehr unterstützt. Ich könnte mir natürlich einen AR7700 mit ppm Unterstützung kaufen, aber wird es dadurch besser?
Danke schon mal im Voraus für jede Antwort
Danke schon mal im Voraus für jede Antwort