An den Akkus ist eine übliche Ladekontrollschaltung dran. Ich gehe davon aus, daß sie OK ist (nach den Spannungswerten).
Achtung: das Nachfolgende nur selbst machen, wenn Ahnung und Ausrüstung vorhanden sind, ansonsten gibt es immer jmd in der Nähe, der das erledigen kann! Ich übernehme keinerlei Haftung!
So kann man die Akkus recht einfach ersetzen,
wenn die Löt-Fähigkeiten und ein Lötkolben mit ca. 50 - 80W und etwas Werkzeug zur Verfügung stehen. Sonst kann das brennend enden!
Möglichst kein Metall in die Nähe bringen, nach Murphy macht das gern einen Kurzschluß.
1. das gelbliche Kapton-Klebeband vorsichtig abziehen, dann die Leiterplatte ein Stück nach oben ziehen, so daß die Flach-Akkuanschlüsse gut sichtbar sind (das Band, wenn Du kein Neues hast, wiederverwendbar zB auf eine dicke Einkaufstüte kleben)
2. Polarität der beiden Akkus messen, den +Pol jeweils mit Edding auf der Leiterplatte markieren
3. am Besten die Akkus entladen= "töten", indem Du zB eine Rücklicht- oder Blinkerlampe mit Leitungen versiehst, über den Akku anschließt (beide nacheinander) und einige Stunden je Zelle entlädst (Spannung kontrollieren auf nahe 0V
4. Akkus vorsichtig ablöten, die Fahnen isolieren, beiseite packen.
5. Achtung: Die neuen Akkus sind über 50% geladen, keinerlei Kurzschluß oder Berührung mit Teilen der Leiterplatte außer den Lötstellen der Fahnen dürfen passieren.
6. Akku Polarität messen, auf den Zellen den +Pol kennzeichnen
7. in umgekehrter Reihenfolge anschließen, Lötkolben und Zinn immer im Blick und weit genug weg ablegen
8. Die Spannungen am Stecker kontrollieren, außer der wohl höheren Spannung darf nichts anders als bei der jetzigen Messung sein.
9. Wenn das OK ist, die Leiterplatte wieder dicht an den Akkupack schieben (Kurschlußgefahr, ev. Fahnen isolieren) und mit dem Kaptonband alles sichern
10. Nochmal Spannungen kontrollieren, und bei OK akkus anstecken und für die nächsten Jahre am Tablet freuen,
1a. Akkus mit passend ähnlicher Größe und maximaler Kapazität im Netz suchen und kaufen, möglichst auf Lötfahnen an gleicher Stelle wie die Originalen achten, wenn man die Wahl hat (die alten Zellen haben meist "technische Daten" aufgedruckt)
Gruß
