hallo,
habe gestern einen testflug gemacht mit meiner twinstar, wollte mal sehn wie weit ich denn fliegen kann ohne dass ich probleme mit dem video bzw der fernsteuerung bekomme. leider liegt bei meiner twinsar alles ziemlich nah beieinander, von wegen videosender und rc-empfänger. die empfängerantennen habe ich aus dem rumpf rausgelegt, die zeigen schräg nach unten mit einem winkel von ca. 90° zwischen den beiden antennen. der videosender sitzt auf dem rücken vom modell und die antenne steht nach oben weg.
bin mit einet JR anlage mit dmss technik geflogen und bei 1,4km ist das failsafe angegangen. klar, für den normalo reicht das dicke aber eigentlich hatte ich die hoffnung dass sie weiter geht. kann das an störungen durch den 5.8ghz videosender liegen oder was denkt ihr?
immerhin kommt ein wesentlich günstigeres frsky system mal mindestens genauso weit ohne probleme zu machen
viele grüße
habe gestern einen testflug gemacht mit meiner twinstar, wollte mal sehn wie weit ich denn fliegen kann ohne dass ich probleme mit dem video bzw der fernsteuerung bekomme. leider liegt bei meiner twinsar alles ziemlich nah beieinander, von wegen videosender und rc-empfänger. die empfängerantennen habe ich aus dem rumpf rausgelegt, die zeigen schräg nach unten mit einem winkel von ca. 90° zwischen den beiden antennen. der videosender sitzt auf dem rücken vom modell und die antenne steht nach oben weg.
bin mit einet JR anlage mit dmss technik geflogen und bei 1,4km ist das failsafe angegangen. klar, für den normalo reicht das dicke aber eigentlich hatte ich die hoffnung dass sie weiter geht. kann das an störungen durch den 5.8ghz videosender liegen oder was denkt ihr?
immerhin kommt ein wesentlich günstigeres frsky system mal mindestens genauso weit ohne probleme zu machen
viele grüße