Hallo
In den letzten Monaten hat mich das Thema Multicopter sehr beschäftigt. Als ich mir letzte Woche eine kleinen Helikopter beim großen C gekauft habe und ich mit dem schon so viel Spaß hatte, möchte ich mir nun einen Quadrocopter selbst bauen.
Als FC habe ich mich für eine Multiwii-System entschieden.
Als erstes möchte ich nur mal einen einfachen Copter bauen, später würde ich diesen dann gerne mit GPS und einer Kamera ausstatten.
Mein Zusammenstellung für diesen Quadrocopter:
Frame:
Frame-X450DX-MP-GFK-45cm-Quadcopter-VOLL-GFK-MultiCopter-Rahmen
oder
Frame-X520DX-MP-GFK-52cm-FPV-Quadcopter-VOLL-GFK-Rahmen
oder ...
Beim Rahmen bin ich mir aber noch ziehmlich unsicher was für mich passend wäre. Ich kann die Größen so schlecht einschätzen. Ist der erste zu Klein für mein Vorhaben ... Vielleicht hat ja noch einer einen Tipp für mich welcher Frame ganz gute Leistung erbringt ?
Der Zweite Frame ist ja eher auf FPV ausgelegt da die vorderen Arme weit nach hinten geschoben wurden und so nicht im Bild zu sehen sind bei Luftaufnahmen. Diese Veränderung der X-Form bringt die Nachteile mit sich, wie z.B. trägeres oder schwammigeres Flugverhalten oder ... ?
Motor:
Turnigy Multistar 2213-980Kv
Propellor:
Q-Prop-10x45
Prop Balancer:
Propeller-Balancer-magnetischer-Aeronaut-Propellerbalancer-LITE
ESC:
Afro Slim 20Amp
bzw
Afro ESC 20Amp
Bei der Slim Variante hätte ich die Kabel abgelötet und 16AWG Kabel mit 3,5mm Stecker angelötet.
Denkt ihr ich bekomm auf die Lötpads den AGW16 draht drauf oder ist der Kabelquerschnitt zu dick dafür ?
FC:
Multiwii and Megapirate AIO Flight Controller V2.0
UBEC 5V für FC:
TURNIGY_3A_UBEC
Stromverteilung:
Turnigy-Quadrocopter-Anschlussplatine-Stromverteiler
Vibration Dämpfung für FC:
Vibration Damping Ball 50gram
Akku:
ZIPPY Compact 3300mAh 3S 35C
LiPo Gurt:
Turnigy Battery Strap 330mm
LiPo balancer:
SKYRC iMAX B6 Mini
Funke:
FrSky Taranis X9D mit X8R Empfänger
Wenn jemand eine Funke weiß die vielleicht nicht ganz so teuer ist wäre ich jetzt auch nicht unbedingt abgeneigt
... Problem ich will aber Sender und Empfänger ohne Zoll bestellen, da ich keinen Bock drauf hab beim Zoll anzutanzen 
So
, wie ihr seht hab ich nichts zuhause ... ich hoffe ich habe nichts vergessen...
Was meinen die erfahrenen Quadrocopter-Bauer unter euch nun, kann man das so bestellen oder hab ich irgnedwo totalen mist ausgesucht ?
Grüße
PS: Kabel, Kabelbinder, Lötkolben, Lötzinn, Steckverbindungen und Schrumpfschlauch sind vorhanden oder können Örtlich geholt werden.
In den letzten Monaten hat mich das Thema Multicopter sehr beschäftigt. Als ich mir letzte Woche eine kleinen Helikopter beim großen C gekauft habe und ich mit dem schon so viel Spaß hatte, möchte ich mir nun einen Quadrocopter selbst bauen.
Als FC habe ich mich für eine Multiwii-System entschieden.
Als erstes möchte ich nur mal einen einfachen Copter bauen, später würde ich diesen dann gerne mit GPS und einer Kamera ausstatten.
Mein Zusammenstellung für diesen Quadrocopter:
Frame:
Frame-X450DX-MP-GFK-45cm-Quadcopter-VOLL-GFK-MultiCopter-Rahmen
oder
Frame-X520DX-MP-GFK-52cm-FPV-Quadcopter-VOLL-GFK-Rahmen
oder ...
Beim Rahmen bin ich mir aber noch ziehmlich unsicher was für mich passend wäre. Ich kann die Größen so schlecht einschätzen. Ist der erste zu Klein für mein Vorhaben ... Vielleicht hat ja noch einer einen Tipp für mich welcher Frame ganz gute Leistung erbringt ?
Der Zweite Frame ist ja eher auf FPV ausgelegt da die vorderen Arme weit nach hinten geschoben wurden und so nicht im Bild zu sehen sind bei Luftaufnahmen. Diese Veränderung der X-Form bringt die Nachteile mit sich, wie z.B. trägeres oder schwammigeres Flugverhalten oder ... ?
Motor:
Turnigy Multistar 2213-980Kv
Propellor:
Q-Prop-10x45
Prop Balancer:
Propeller-Balancer-magnetischer-Aeronaut-Propellerbalancer-LITE
ESC:
Afro Slim 20Amp
bzw
Afro ESC 20Amp
Bei der Slim Variante hätte ich die Kabel abgelötet und 16AWG Kabel mit 3,5mm Stecker angelötet.
Denkt ihr ich bekomm auf die Lötpads den AGW16 draht drauf oder ist der Kabelquerschnitt zu dick dafür ?
FC:
Multiwii and Megapirate AIO Flight Controller V2.0
UBEC 5V für FC:
TURNIGY_3A_UBEC
Stromverteilung:
Turnigy-Quadrocopter-Anschlussplatine-Stromverteiler
Vibration Dämpfung für FC:
Vibration Damping Ball 50gram
Akku:
ZIPPY Compact 3300mAh 3S 35C
LiPo Gurt:
Turnigy Battery Strap 330mm
LiPo balancer:
SKYRC iMAX B6 Mini
Funke:
FrSky Taranis X9D mit X8R Empfänger
Wenn jemand eine Funke weiß die vielleicht nicht ganz so teuer ist wäre ich jetzt auch nicht unbedingt abgeneigt
So
Was meinen die erfahrenen Quadrocopter-Bauer unter euch nun, kann man das so bestellen oder hab ich irgnedwo totalen mist ausgesucht ?
Grüße
PS: Kabel, Kabelbinder, Lötkolben, Lötzinn, Steckverbindungen und Schrumpfschlauch sind vorhanden oder können Örtlich geholt werden.
Zuletzt bearbeitet: