kann man kurz fragen was DR und Expo macht?
Bei dual rate kannst du zwischen zwei Servowegen umschalten. In der Regel hast du einen Schalter mit zwei Positionen (daher dual) und meistens ist der Servoweg bei "aus" 100%. Also wenn der Stick voll gedrückt wird geht auch das Servo/der Regler auf 100% und wenn der Stick auf -100 geht geht auch das Servo/der Regler auf -100. Wenn der Schalter auf "an" steht ist der Servoweg begrenzt. Wie stark ist einstellbar. Meistens stellt man so 40-60% ein. Das bedeutet dann wenn der Stick voll gedrückt wird geht das Servo/der Regler nur auf +40-60%, wenn der Stick gezogen wird geht das Servo nur auf -40 bist -60%. Beim Gaskanal "wissen" die meisten Sender, dass der Gasweg von 0 bis zum eingestellten Wert begrenzt wird. Das Verhältnis (Rate) von Stick zu Servo/Regler weg ist dabei aber immer linear. Nur die Steigung der Geraden wird verändet.
Ganz ander ist das Verhalten bei Expo. Dabei ist in den Endpositionen +/-100% des Sticks auch der Servoausschlag +/-100% (ich bleib mal beim Servo - lässt dich analog auf Gas/Regler übertragen) Dazwischen ist das Verhältnis aber nich linear sondern exponential - daher auch der Name. Sprich die Steigung ist am Anfang (um den Mittelpunkt des Sticks) sehr flach und wird dann immer steiler. Das bewirkt, dass im Steuerbereich um den Neutralpunkt große Stickausschläge zu nur sehr kleinen Servoaausschlägen führen - das Modell reagiert sehr sanft auf starke Stickbewegungen. Je weiter der Stick aber von der Mitte ausgeschlagen wird desto größer wachsen auch die Ausschläge an.
Der Vorteil bei dual rate ist, dass man auch in Paniksituationen nicht übersteuert weil man hektisch die Knüppel in die Ecken wirft. Bei Expo kann das einem ungeübten Piloten schon mal passieren, dass sich das Modell dann immer mehr aufschaukelt. Dafür muss man mit einem Schalter umschalten was insbesondere beim Wechsel von Vollausschlag zu begrenzt schon mal zum Verreissen führen kann.
Ich fliege ehrlich gesagt am liebsten Expo und das auf eigentlich allen meinen Modellen. Ist aber Geschmackssache.
Ach so - Expo ist eigentlich auch etwas irre führend weil man den Expo-Wert (also wie stark die Knüppel/Servo Kurve "verbogen" wird) positiv wie negativ einstellen kann. Und je nach Einstellung wird dann aus der exponentiellen Kruve eine Logarithmische Kurve. Sprich die Servowege sind "innen" groß und werden nach "aussen" kleiner. Eine in meinen Augen völlig unsinnige Einstellung.