Hy,
im Prinzip ist beides richtig.
A) Sicht des Bedieners
B) Sicht des Progrommierers /mathe die dahintersteckt
Wenn wir von einer linearen Geber-Kurve ausgehen also y=x mit 45° Steigung
und ich eine Expofunktion daraus machen will, die um den Nullpunkt flacher ist, muss ich von der linearen Funktion nach unten gehen, also negativ, das ist die Sicht des Bedieners
Aber Sicht des Mathematikers ist bei Y= e hoch k*x der k-Faktor entscheiden für die "Flachheit" um den Nullpunkt
Helle