F-30A mit SimonK zurückflashen

hover

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen, ich habe ein HK F-30A mit SimonK selber geflasht, jedoch möchte ich dies jetzt in einem Flieger einsetzten. Kann man das wieder zur Stock Firmware zurückflashen? Oder soll ich besser bei der SimonK Firmware bleiben.

Danke
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#3
Wenn du die Stock Firmware findest, Respekt.. denn die Atmegas sind lesegeschützt und erlauben kein Auslesen der Originalfirmware.
Falls du irgendwelche Optionen brauchst, kannst du auch auf BLHeli umsteigen.
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
#4
Das kommt natürlich etwas darauf an, was du für einen flieger drum herum bauen willst.
Klappluftschraube?

Davon hängt ab ob und was für Wünsche du an deinen ESC hast ;)
 

hover

Erfahrener Benutzer
#5
Danke erstmal, das mit der BLHeli firmware ist eine gute Idee, werde ich wohl machen.

Es handelt sich um einen simplen Bixler ohne Extras, werde wohl auch nichts einprogrammieren.
 

hover

Erfahrener Benutzer
#6
Ich habe mittlerweile die BLHeli Firmware draufgespielt und soweit so zu frieden im Flieger. Einziges Problem ist, ich hätte gerne eine Bremse. Also quasi "Air Break". Leider findet man absolut nichts im Internet dazu für SimonK bzw. BLHeli.
Weiß jemand ob man die Break bei einer von den beiden Konfigurieren kann?

Danke
 

lazyzero

... zu viel geflashdingst
#7
Wenn Du selber im simonk Code fummeln willst.

Dann schau mal die Zeilen

.equ MOTOR_BRAKE = 0 ; Enable brake during neutral/idle ("motor drag" brake)
.equ LOW_BRAKE = 0 ; Enable brake on very short RC pulse ("thumb" brake like on Airtronics XL2P)
An das sollte sein was du suchst. Im aktuellen kkflashtool kannst du das auch aus dem Tool raus machen.

Gruß Christian
 

hover

Erfahrener Benutzer
#13
Hab heute gestestet. In der SimonK Firmware konnte ich Motor stop aktivieren, leider ist der Flieger durchgedreht, konnte maximal mit 30% Gas fliegen sonst ist der Flieger ausgebrochen und unkontrolliert herumgewackelt, da dürfte was nicht korrekt funktionieren.

In der BLHeli Firmware hab ich leider nicht die Option damping force ;/ das Feld ist ausgeblendet.
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#14
Doch..
The ESC supports 2S to 4S operation.
It supports damped light mode, overtemp protection and bootloader on input plug.
Switching speed is quite fast, although high side is slow to turn on.
Both high side and low side are Nfets.
At 2S, low voltage limiting does not work reliably.
The ESC is also known as "F-30A UBEC".
It uses the "HK_UBEC_30A_.." code.

Falsche ESC ausgewählt, oder alte Version? 13.1 nehmen.. es gibt nur Damped Light für Multirotor, für Flieger evtl. was anderes nötig als Multi?
 
Zuletzt bearbeitet:

hover

Erfahrener Benutzer
#15
Ok danke, Damped Light bringt überhaupt nichts, dreht ganz normal weiter.
SimonK funktioniert auch überhaupt nicht ;/ reagiert unfassbar komisch.

Werde wohl einen neuen Regler kaufen müssen und alles umlöten ;-//
 

hover

Erfahrener Benutzer
#18
Ich hab gar keine Lösung gefunden, hab mir ein neues HK ESC um 10€ geholt. Nach tagelangem herumprobieren habe ich es einfach gelassen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten