Moin Jungs,
habe das F450 EVO Set vom Stein mit den X85 Motoren und dazu eine DX8. Das Setup zwischen NAZA und DX8 habe ich (nach anfänglichen Problemen) so weit hinbekommen.
Noch habe ich keine Propeller dran, sondern habe mal einen "trockenlauf" gemacht.
Starte ich die NAZA mit der Stickkombination und erhöhe das GAS, so laufen erst einmal nur 3 Motoren an. Erst wenn ich weiter Gas gebe, läuft auch der vierte Motor an, das muss dann aber schon mind. 50% Gas sein. Sobald ich das Gas wieder reduziere, geht der Motor wieder aus. Interessanterweise tritt der Effekt bei zwei von den vier Motoren auf. Welcher es genau wird, kann man nie vorher sagen.
Und ja, ich habe die Regler angelernt. Sind SimonK Regler - habe dafür die Regler einzeln an Throttle vom Empfänger gehangen, Vollgas, Strom ran und dann Gas auf Null. Die Piepsignale haben die Kalibrierung bestätigt.
Oder ist das falsch? Muss ich das Anlernen der Regler über die NAZA machen und nicht direkt über den Empfänger?
Kann das was mit der rlauf Einstellung in der NAZA Software zu tun haben? Wer hat die X85 Motoren? Was habt Ihr für rlauf eingestellt?
Verändere ich die Lage des Kopters, so springt der zusätzliche Motor schon mal an - so gesehen scheint die NAZA Steuerung vom Prinzip her auch zu klappen.
Im Moment habe ich Angst, dass der Kopter gleich "Kabolz" schießt, wenn ich Propeller ran machen. Ich gehe mal nicht davon aus, dass das Ding mit drei Motoren klar kommt...
Gruß...Netsrac
habe das F450 EVO Set vom Stein mit den X85 Motoren und dazu eine DX8. Das Setup zwischen NAZA und DX8 habe ich (nach anfänglichen Problemen) so weit hinbekommen.
Noch habe ich keine Propeller dran, sondern habe mal einen "trockenlauf" gemacht.
Starte ich die NAZA mit der Stickkombination und erhöhe das GAS, so laufen erst einmal nur 3 Motoren an. Erst wenn ich weiter Gas gebe, läuft auch der vierte Motor an, das muss dann aber schon mind. 50% Gas sein. Sobald ich das Gas wieder reduziere, geht der Motor wieder aus. Interessanterweise tritt der Effekt bei zwei von den vier Motoren auf. Welcher es genau wird, kann man nie vorher sagen.
Und ja, ich habe die Regler angelernt. Sind SimonK Regler - habe dafür die Regler einzeln an Throttle vom Empfänger gehangen, Vollgas, Strom ran und dann Gas auf Null. Die Piepsignale haben die Kalibrierung bestätigt.
Oder ist das falsch? Muss ich das Anlernen der Regler über die NAZA machen und nicht direkt über den Empfänger?
Kann das was mit der rlauf Einstellung in der NAZA Software zu tun haben? Wer hat die X85 Motoren? Was habt Ihr für rlauf eingestellt?
Verändere ich die Lage des Kopters, so springt der zusätzliche Motor schon mal an - so gesehen scheint die NAZA Steuerung vom Prinzip her auch zu klappen.
Im Moment habe ich Angst, dass der Kopter gleich "Kabolz" schießt, wenn ich Propeller ran machen. Ich gehe mal nicht davon aus, dass das Ding mit drei Motoren klar kommt...
Gruß...Netsrac