Hallo Forum,
ich bin seit ein paar Monaten stiller Mitleser und voll begeistert von Eurem Forum.
Leider habe ich ein Problem mit meiner Naza Steuerung und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Und zwar:
im Atti Modus kommt es vor dass mein Copter sehr schnell steigt beim ersten Start und auch durch zurückregeln des Gases (bis auf 10%) nicht mehr zum Sinken zu bewegen ist. Außer durch Umschalten in den manuellen Modus, dann sinkt die Drehzahl und der Copter sinkt.
Da ich Anfänger bin, habe ich den manuellen Modus noch nicht ganz unter Kontrolle und es ist schon zu diversen Kaltverformungen gekommen.
Wenn das vorgekommen ist, war immer Aufwind. Einmal starker, da kann ich es noch verstehen, aber heute wehte nur ein laues Lüftchen.
Ich hatte das Gefühl dass die Naza im Atti Modus nur bis zu einer gewissen Drehzahl zurückregelt und der Aufwind stärker war als der Willen der Naza zu sinken.
Mein Setup ist folgendes:
F450 von Stein
Copter Pro Motoren von Stein
Steuerungen auch von Stein
DJI NAZA (nicht die V2) ohne GPS
Propeller DJI NAZA 10 45
Akku 3S einmal 2200 und einmal 2600
Futaba T6EX
Einstellungen Naza
Motor Idle speed Low
Gain
Basic
Pitch, Roll, Yaw, Vertical alle 130%
Attitude Gain
Pitch, Roll 100%
Es ist nicht so dass dieses Problem immer auftritt.
Hatte heute dieses Problem.
Ergebnis: Bergungsaktion im Baum mit 5 Kollegen, Klettergurt, Kletterseil und ein bischen Mut. Wir hatten zumindest bei der Bergung unseren Spaß!!!
Nach zwei Stunden Copter geborgen, ein Arm hat es nicht überlebt - gewechselt und nochmal an den gleichen Platz. Was soll ich sagen - ich konnte 2 Akkus ohne Probleme fliegen.
Mir fällt noch der Lichteinfall ein (Naza nicht abgeklebt) , nachdem ich das Forum durchstöbert habe. Es war aber kein Sonnenschein sondern bewölkt.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Viele Grüße aus Südtirol
Romme
ich bin seit ein paar Monaten stiller Mitleser und voll begeistert von Eurem Forum.
Leider habe ich ein Problem mit meiner Naza Steuerung und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Und zwar:
im Atti Modus kommt es vor dass mein Copter sehr schnell steigt beim ersten Start und auch durch zurückregeln des Gases (bis auf 10%) nicht mehr zum Sinken zu bewegen ist. Außer durch Umschalten in den manuellen Modus, dann sinkt die Drehzahl und der Copter sinkt.
Da ich Anfänger bin, habe ich den manuellen Modus noch nicht ganz unter Kontrolle und es ist schon zu diversen Kaltverformungen gekommen.
Wenn das vorgekommen ist, war immer Aufwind. Einmal starker, da kann ich es noch verstehen, aber heute wehte nur ein laues Lüftchen.
Ich hatte das Gefühl dass die Naza im Atti Modus nur bis zu einer gewissen Drehzahl zurückregelt und der Aufwind stärker war als der Willen der Naza zu sinken.
Mein Setup ist folgendes:
F450 von Stein
Copter Pro Motoren von Stein
Steuerungen auch von Stein
DJI NAZA (nicht die V2) ohne GPS
Propeller DJI NAZA 10 45
Akku 3S einmal 2200 und einmal 2600
Futaba T6EX
Einstellungen Naza
Motor Idle speed Low
Gain
Basic
Pitch, Roll, Yaw, Vertical alle 130%
Attitude Gain
Pitch, Roll 100%
Es ist nicht so dass dieses Problem immer auftritt.
Hatte heute dieses Problem.
Ergebnis: Bergungsaktion im Baum mit 5 Kollegen, Klettergurt, Kletterseil und ein bischen Mut. Wir hatten zumindest bei der Bergung unseren Spaß!!!
Nach zwei Stunden Copter geborgen, ein Arm hat es nicht überlebt - gewechselt und nochmal an den gleichen Platz. Was soll ich sagen - ich konnte 2 Akkus ohne Probleme fliegen.
Mir fällt noch der Lichteinfall ein (Naza nicht abgeklebt) , nachdem ich das Forum durchstöbert habe. Es war aber kein Sonnenschein sondern bewölkt.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Viele Grüße aus Südtirol
Romme