F550 Propellermontage X80 Motoren von Steinelektronik

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Ich bin gerade bei der Montage der Propeller angelangt. Nun meine Frage: Kommt die große Beilagscheibe unter den Propeller oder oben drauf? Sollte man noch zusätzlich Sicherungslack verwenden?
 

mp1203

Nach oben ist noch Luft !
#2
Ich hab bei meinen X80 die Scheiben oben drauf . Sicherungslack würde ich nicht verwenden ,das macht es nur schwer wenn du mal die Propeller wechseln willst.
 

Zlui

Erfahrener Benutzer
#3
Hi, ich habe bei mir die Scheiben auch oben drauf, auch wenn das etwas komisch aussieht. Legt man die Scheibe drunter, hat man saubere Übergänge von Spinner zu Prop und Scheibe, aber ich hätte die Sorge, dass die Klemmung dann nicht mehr ausreicht. Schraubensicherungslack würde ich in jedem Fall verwenden, aber nur mittelfesten! Dann kriegt man die Spinner eigentlich immer wieder auf. Die Gefahr, dass sich aufgrund der Vibrationen auf die Dauer ein Spinner löst und der Kopter abschmiert, wäre mir sonst echt zu hoch. Ich würde auch auf jedem Fall mit der Hand probieren, ob sich der angezogene Prop nicht mehr drehen lässt, auch nach einer „Grundberührung“; ich hatte mal den Fall, dass mein Kopter sporadisch nach hinten abgekippt ist, und es hat einige Nerven gekostet, bis ich gemerkt habe, dass nur der Prop durchrutscht ….
 

Karuso01

Erfahrener Benutzer
#4
Versteh ich nicht ganz warum die oben drauf müßen, sieht für mich nicht richtig aus...
Der Spinner ist ja selber schon unten rund....
Und passt auch so gut auf den Prop...
Wenn der Oben bei mir kommt dann schlägt er an der Prop-Rundung an, müßte Ihn mit Gewalt fest drehen
wobei dann bestimmt die Kannte vom Prop was ab bekommt...
 
#5
Ich habe die Scheiben unten drauf, die angeschrägte Seite nach oben.
So liegen die beiden Propeller schön frei, nur das Zentrum liegt sicher zwischen den beiden runden Flächen.
 

mp1203

Nach oben ist noch Luft !
#6
Man muß nur aufpassen wenn die Scheibe auf der unterseite Geriffelt ist dient sie auch als Mitnehmer das die Propeller nicht durchdrehen ! Sonst denke ich ist das reine Geschmackssache ob es da unterschiede gibt "keine Ahnung" vielleicht wisst ihr mehr ?
 

peterpan95

Erfahrener Benutzer
#9
Es hat aber nicht jeder etliche Motoren in der Ecke liegen und nicht jeder bekommt Modellbau in die Kinderwiege gelegt!
Es gibt auch nicht zu jedem Motor und seinen Bestandteilen einen Montageanleitung.

Also ist die Frage von Tirol schon ok aus meiner Sicht. Wenn jeder alles wissen sollte/muß dann hātten solche Foren wie dieses keine Daseiensberechtigung PUNKt
 

Alveran

Erfahrener Benutzer
#10
ah Peter ... ned so angfressen sein ;-) ... Flatpro hat doch auch n smile gemacht

and back to topic ... n bischen Hausverstand sollte jeder haben oder? ;-)

is auch egal ... meinermeinung nach sind Selbstsichernde Muttern eh besser .. braucht man ned immer n Loctite mitsich herumschleppen :)
 
#12
Die gehört weggeworfen und ist nur dazu da das das verpackungsgewicht stimmt ;)

Unten liegt der prop plan auf und oben dreht man dann die Mutter so fest das sie in den prop schneidet ...

Nee ganz im Ernst

Unten liegt der prop sauber auf dann kommt die Scheibe und dann eine Mutter am besten Selbstsichernde verwenden ...
Dann kann der prop an der Wurzel auch nicht von der Mutter verletzt werden ...

Die mitgelieferten Spinner erzeugen meistens eine Unwucht ...
Ob das jetzt bei den XPro so ist kann ich nicht sagen aber bei meinen Mt
Von 2208 - 2216 war das bei 50% so
 

Infi75

Erfahrener Benutzer
#14
Also ich hab die Scheibe oben drauf.
Die Spinner laufen nicht alle 100% rund, bei 2 oder 3 sieht es aus als wäre das Gewinde minimal schief rein geschnitten.
Mit der Scheibe dazwischen presst es das aber schön an, also bei mir gehts ohne Probleme.
 

Wanderer

- liebt Kabelbinder
#15
Also Konsens aus diesem Thread: niemand weiss etwas genaues, der eine schwört auf drunter, der andere auf drüber... :(

Ja wat denn nun?? :confused:

Am logischten hört sich für mich noch an, das die Scheibe DRUNTER kommt, um eventuelle Unebenheiten / Schieflage der Motorwelle auszugleichen. Die Antwort steht wohl in den Sternen... aber mit Sicherheit nicht in der "sehr ausführlichen" Bauanleitung :(
 

Alveran

Erfahrener Benutzer
#19
Man kann die Dinger doch auch benutzen um die Naza im Winkel einzurichten, wenn das ding n bischen da und dort hin Driftet, eventuell muss man hier und da n bischen was wegschleifen :)


so genug herumgeblödelt :9

die Scheiben kommen OBEN drauf ... noch mal OOOOOBEEENNN
gründe dafür sind schon genant worden zb das die Propellernabe nicht beleidigt wird
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten