Die Idee wirkt nicht wirklich ausgereift... In städtischen Gegenden ist die Anfahrtzeit des Rettungsdienstes recht kurz. Der Zeitvorteil dürfte eher gering und ein Großteil an Einsatzgebieten gar nicht erreichbar sein (Gebäudeinneres, U-Bahn etc.).
In ländlichen Gegenden wird entweder eine flächendeckende Versorgung (Anzahl notwendiger Copter) oder die Reichweite zum Problem.
Und wie soll das dann bei Regen oder anderen schlechten Wetterbedingungen funktionieren?
Grüsse,
Björn