Hallo liebes Forum oder besser liebe Nutzer ;-)
Nach fast schon unzähligen Tagen und Nächten, die ich mit dem Lesen von Posts und Stöbern in Shops verbracht habe, um an Informationen zu kommen bin ich nur noch verwirrter als vorher und bitte (auch gleich mit meinem ertsen Post hier) um Hilfe.
Erst mal zu meiner Person. Ich bin Journalist und Fotograf und habe mich in das Fotografieren und Filmen aus der Luft quasie verschossen... Mein erstes Testobjekt war der DJI Phantom mit Gopro Hero 3+. Es macht mir wahnsinnigen Spaß damit zu fliegen und zu fotografieren und ganz ehrlich es ist auch ganz einträglich, da ich die Bilder hier sehr gut "los" werde...
ABER
Mich stören einige Punkte extrem:
- Zu allererst die Gopro - Trotz neuester Version finide ich die Bildqualität unterirdisch also muss mindesten eine Ixus/Canon M oder vielleicht sogar eine DSLR in die Luft geschafft werden.
- Dann wird somit auch ein etwas größeres Größeres Gimbal fällig
- Als nächstes brauch ich auch unbedingt eine Videovorschau um die Bilder oder zumindest die Perspektive in der Luft zu beurteilen und nicht erst wiedere auf dem Boden....auslösen brauche ich nicht von unten da finde ich die Intervallaufnahmen schon ganz ausreichend.
Da ich sowohl ein Sparfuchs als auch ein begeisterter Bastler bin, möchte ich auch gerne selber bauen. (Und um mal wieder ein ganz ehrliches Statement zu geben - ein großer Copter mit jeder Menge Kabel und Gedöhnse macht bei den Kunden schon mehr Eindruck als so ein "SpielzeugPhantom)
Also es soll auf jeden Fall ein bezahlbarer - zuverlässiger Hexacopter werden...er braucht nicht all zu viel Reichweite und auch nicht zu lange Flugzeiten, da kaufe ich lieber 2-3 Akkus mehr und steige öferter mal kurz auf.
Aber er soll groß zuverlässig und mit einer Naza Flugsteuerung ausgerüstet sein, an die hab ich mich schon gewöhnt und finde die Features klasse...
Ich würde mich über ein paar Empfehlungen und Tipps sehr freuen....
Vielen Dank
Tom
P.S. zum Aufbau steht mir ein sehr erfahrener Rundfunkmechaniker zur Seite, also sollte auch ein bissel frickliges gelöte und gebastel kein Problem sein...
ANGABEN ZUM PILOTEN:
Meine letzten beiden Kopter waren:
DJI Phantom
Flugerfahrung
---[x] ich kann einen Kopter sicher und kontrolliert im GPS Modus bewegen
---[x] ich kann einen Kopter sicher und kontrolliert im Attitude Modus bewegen
---[] ich kann einen Kopter sicher und kontrolliert im manuellen Modus bewegen
Fähigkeiten
Ich kann (1= Profi, 2 = schon gemacht, 3 = neu, noch nie gemacht)?
[]1 [x]2 []3 -> Löten SMD
[]1 [x]2 []3 -> Löten fein (Elektronik, kein SMD) (0-30W)
[x]1 []2 []3 -> Löten grob (Kabel bis AWG10) (30-100W)
[]1 [x]2 []3 -> Bohren 1-12mm Durchmesser, Holz, Alu, CFK, GFK (0-3mm Dicke) Freihand positionsgenau und angekörnt
[]1 [x]2 []3 -> Bohren 1-12mm Durchmesser, Holz, Alu, CFK, GFK (0-5mm Dicke) Ständerbohrmaschine positionsgenau und angekörnt
[]1 [x]2 []3 -> Ablängen Vierkant oder Rundrohre aus Alu CFK (0-3mm Wandstärke, 0-25mm Durchmesser)
[x]1 []2 []3 -> Bedienungsanleitungen sinnerfassend lesen
[x]1 []2 []3 -> nach Anleitung mit Explosionszeichnungen einen Kopter zusammenbauen/zusammenschrauben
[]1 []2 [x]3 -> Fernsteuerungen programmieren
[]1 [x]2 []3 -> Flightcontrols nach Anleitung und per Software einstellen
VERWENDUNGSZWECK
Gewichtslimit
die 5kg Grenze ist mir
---[x] wichtig
---[] eher wichtig
---[] nicht wichtig
Kamera
ich möchte gerne mit einer Canon Ixus/ Canon Eos M fliegen, diese Kameraentscheidung ist
---[x] relativ endgültig
---[] kann unter Umständen geändert werden
---[] bin für Vorschläge offen
Die Kamera wiegt mit Objektiv 200-500 Gramm.
Foto/Video (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x]1 []2 []3 ->ich möchte fotografieren
[]1 [x]2 []3 ->ich möchte filmen
Mein Ensatzzweck bedingt (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x]1 []2 []3 -> Ruhiges Schweben
[]1 []2 []3 -> Zügigen Rundflug
[]1 []2 []3 -> akrobatische Flugmanöver
Benötigte Zusatzfunktionen (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x]1 []2 []3 -> Videodownlink
[]1 []2 [x]3 -> On Screen Display (OSD) Angezeigt soll .... werden
[]1 []2 [x]3 -> Telemetrie am Sender. Angezeigt soll .... werden
[]1 []2 [x]3 -> Flight-log, geloggt soll ... werden
KOPTER
Meine bevorzugte Kopterform ist
---[] Quad
---[x] Hex
---[] Y6
---[] Flat Octo
---[] X8
---[] ...
Diese Copterform ist
---[] endgültig
---[x] kann unter Umständen geändert werden
---[] bin für Vorschläge offen
Angaben zum Rahmen: (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[]1 [x]2 []3 -> klappbar
[]1 []2 []3 -> CFK
[]1 []2 []3 -> kein CFK
[]1 []2 []3 -> mit EZFW
Sonstiges: ...
Der maximale Durchmesser ist egal Diagonal von Motor zu Motor
Die maximale Propellergröße ist egal
Das maximale Gewicht ist unter 5 kg
Die bevorzugte Akkuspannung sollte
[]3S [x]4S []6S []8S []10S []12S betragen, diese Wahl der Betriebsspannung ist:
---[] endgültig
---[x] kann unter Umständen geändert werden
---[] bin für Vorschläge offen
Die gewünschte Flugzeit liegt bei
[x]10-15min []15-20min []20-30min []>30min
Die absolut notwendige Flugzeit liegt bei
[x]10-15min []15-20min []20-30min []>30min
Angaben zum Gimbal (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x]1 []2 []3 -> Qualität der Stabilisierung
[]-> zwei-Achs
[x]-> drei-Achs
Erfahrung im Einstellen von BL-Gimbals vorhanden (1=Profi, 2 = schon gemacht, 3 = neu, noch nie gemacht)
[]1 []2 [x]3
BUDGET
Mein Budget beträgt relativ egal aber ich bin notorischer Sparfuchs und möchte das Maximum für mein Geld, bin aber auch bereit selber Hand anzulegen...
Gerne bestelle ich innerhalb der EU als "innergemeinschaftliche Lieferung" (wenn gewerblich und Ust-absetzbar) also mit steuerlich
absetzbarer Rechnung.
[]1 [x]2 []3 (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
Folgende Komponenten habe ich schon in die engere Auswahl genommen (Angaben mit Link)
Propeller:
Motor:
ESC:
Akku:
FC:
Frame: http://www.rctimer.com/product_809.html / http://www.rctimer.com/product_652.html
Gimbal: http://www.rctimer.com/product_976.html
OSD:
VTX:
RC-TX:
Nach fast schon unzähligen Tagen und Nächten, die ich mit dem Lesen von Posts und Stöbern in Shops verbracht habe, um an Informationen zu kommen bin ich nur noch verwirrter als vorher und bitte (auch gleich mit meinem ertsen Post hier) um Hilfe.
Erst mal zu meiner Person. Ich bin Journalist und Fotograf und habe mich in das Fotografieren und Filmen aus der Luft quasie verschossen... Mein erstes Testobjekt war der DJI Phantom mit Gopro Hero 3+. Es macht mir wahnsinnigen Spaß damit zu fliegen und zu fotografieren und ganz ehrlich es ist auch ganz einträglich, da ich die Bilder hier sehr gut "los" werde...
ABER
Mich stören einige Punkte extrem:
- Zu allererst die Gopro - Trotz neuester Version finide ich die Bildqualität unterirdisch also muss mindesten eine Ixus/Canon M oder vielleicht sogar eine DSLR in die Luft geschafft werden.
- Dann wird somit auch ein etwas größeres Größeres Gimbal fällig
- Als nächstes brauch ich auch unbedingt eine Videovorschau um die Bilder oder zumindest die Perspektive in der Luft zu beurteilen und nicht erst wiedere auf dem Boden....auslösen brauche ich nicht von unten da finde ich die Intervallaufnahmen schon ganz ausreichend.
Da ich sowohl ein Sparfuchs als auch ein begeisterter Bastler bin, möchte ich auch gerne selber bauen. (Und um mal wieder ein ganz ehrliches Statement zu geben - ein großer Copter mit jeder Menge Kabel und Gedöhnse macht bei den Kunden schon mehr Eindruck als so ein "SpielzeugPhantom)
Also es soll auf jeden Fall ein bezahlbarer - zuverlässiger Hexacopter werden...er braucht nicht all zu viel Reichweite und auch nicht zu lange Flugzeiten, da kaufe ich lieber 2-3 Akkus mehr und steige öferter mal kurz auf.
Aber er soll groß zuverlässig und mit einer Naza Flugsteuerung ausgerüstet sein, an die hab ich mich schon gewöhnt und finde die Features klasse...
Ich würde mich über ein paar Empfehlungen und Tipps sehr freuen....
Vielen Dank
Tom
P.S. zum Aufbau steht mir ein sehr erfahrener Rundfunkmechaniker zur Seite, also sollte auch ein bissel frickliges gelöte und gebastel kein Problem sein...
ANGABEN ZUM PILOTEN:
Meine letzten beiden Kopter waren:
DJI Phantom
Flugerfahrung
---[x] ich kann einen Kopter sicher und kontrolliert im GPS Modus bewegen
---[x] ich kann einen Kopter sicher und kontrolliert im Attitude Modus bewegen
---[] ich kann einen Kopter sicher und kontrolliert im manuellen Modus bewegen
Fähigkeiten
Ich kann (1= Profi, 2 = schon gemacht, 3 = neu, noch nie gemacht)?
[]1 [x]2 []3 -> Löten SMD
[]1 [x]2 []3 -> Löten fein (Elektronik, kein SMD) (0-30W)
[x]1 []2 []3 -> Löten grob (Kabel bis AWG10) (30-100W)
[]1 [x]2 []3 -> Bohren 1-12mm Durchmesser, Holz, Alu, CFK, GFK (0-3mm Dicke) Freihand positionsgenau und angekörnt
[]1 [x]2 []3 -> Bohren 1-12mm Durchmesser, Holz, Alu, CFK, GFK (0-5mm Dicke) Ständerbohrmaschine positionsgenau und angekörnt
[]1 [x]2 []3 -> Ablängen Vierkant oder Rundrohre aus Alu CFK (0-3mm Wandstärke, 0-25mm Durchmesser)
[x]1 []2 []3 -> Bedienungsanleitungen sinnerfassend lesen
[x]1 []2 []3 -> nach Anleitung mit Explosionszeichnungen einen Kopter zusammenbauen/zusammenschrauben
[]1 []2 [x]3 -> Fernsteuerungen programmieren
[]1 [x]2 []3 -> Flightcontrols nach Anleitung und per Software einstellen
VERWENDUNGSZWECK
Gewichtslimit
die 5kg Grenze ist mir
---[x] wichtig
---[] eher wichtig
---[] nicht wichtig
Kamera
ich möchte gerne mit einer Canon Ixus/ Canon Eos M fliegen, diese Kameraentscheidung ist
---[x] relativ endgültig
---[] kann unter Umständen geändert werden
---[] bin für Vorschläge offen
Die Kamera wiegt mit Objektiv 200-500 Gramm.
Foto/Video (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x]1 []2 []3 ->ich möchte fotografieren
[]1 [x]2 []3 ->ich möchte filmen
Mein Ensatzzweck bedingt (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x]1 []2 []3 -> Ruhiges Schweben
[]1 []2 []3 -> Zügigen Rundflug
[]1 []2 []3 -> akrobatische Flugmanöver
Benötigte Zusatzfunktionen (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x]1 []2 []3 -> Videodownlink
[]1 []2 [x]3 -> On Screen Display (OSD) Angezeigt soll .... werden
[]1 []2 [x]3 -> Telemetrie am Sender. Angezeigt soll .... werden
[]1 []2 [x]3 -> Flight-log, geloggt soll ... werden
KOPTER
Meine bevorzugte Kopterform ist
---[] Quad
---[x] Hex
---[] Y6
---[] Flat Octo
---[] X8
---[] ...
Diese Copterform ist
---[] endgültig
---[x] kann unter Umständen geändert werden
---[] bin für Vorschläge offen
Angaben zum Rahmen: (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[]1 [x]2 []3 -> klappbar
[]1 []2 []3 -> CFK
[]1 []2 []3 -> kein CFK
[]1 []2 []3 -> mit EZFW
Sonstiges: ...
Der maximale Durchmesser ist egal Diagonal von Motor zu Motor
Die maximale Propellergröße ist egal
Das maximale Gewicht ist unter 5 kg
Die bevorzugte Akkuspannung sollte
[]3S [x]4S []6S []8S []10S []12S betragen, diese Wahl der Betriebsspannung ist:
---[] endgültig
---[x] kann unter Umständen geändert werden
---[] bin für Vorschläge offen
Die gewünschte Flugzeit liegt bei
[x]10-15min []15-20min []20-30min []>30min
Die absolut notwendige Flugzeit liegt bei
[x]10-15min []15-20min []20-30min []>30min
Angaben zum Gimbal (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x]1 []2 []3 -> Qualität der Stabilisierung
[]-> zwei-Achs
[x]-> drei-Achs
Erfahrung im Einstellen von BL-Gimbals vorhanden (1=Profi, 2 = schon gemacht, 3 = neu, noch nie gemacht)
[]1 []2 [x]3
BUDGET
Mein Budget beträgt relativ egal aber ich bin notorischer Sparfuchs und möchte das Maximum für mein Geld, bin aber auch bereit selber Hand anzulegen...
Gerne bestelle ich innerhalb der EU als "innergemeinschaftliche Lieferung" (wenn gewerblich und Ust-absetzbar) also mit steuerlich
absetzbarer Rechnung.
[]1 [x]2 []3 (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
Folgende Komponenten habe ich schon in die engere Auswahl genommen (Angaben mit Link)
Propeller:
Motor:
ESC:
Akku:
FC:
Frame: http://www.rctimer.com/product_809.html / http://www.rctimer.com/product_652.html
Gimbal: http://www.rctimer.com/product_976.html
OSD:
VTX:
RC-TX: