Frage zur Futaba T14 - Potiregler

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Blueeye

Neuer Benutzer
#1
Guten Abend liebes Forum,

ich bin ganz neu hier :)
Angefangen hat alles mit einem Phantom und so langsam soll es zu größeren Projekten gehen.
Als erstes wollte ich mir mal eine neue Funke holen und mich langsam einarbeiten.
Nun stelle ich aber fest, daß die Potiregler bei der T14 für ein Gimbal irgendwie blöd sind. Durch das ständige "klicken" bei Bewegungen ist es fast unmöglich das Gimbal ruhig zu schwenken. Kann man das irgendwie ändern?
Freu mich auf Eure Antworten.
Blue
 

callypso48

Neuer Benutzer
#2
Hallo
Ich hatte das gleiche Problem mit dem Poti auf dem Sender für die Neigung ( Tilt ) der Kamera .
Was habe habe ich geändert.
Der Sender hat unten vorne an jeder Seite ein Poti ( LS/RS ).Auf eins von diesen Potis habe ich die Tilt Funktion gelegt.
Da auch hier eine Rasterung zu spüren ist habe ich die Feder plattgedrückt und den Anpressdruck angepasst.
Jetzt lässt sich die Kamera stufenlos verstellen.
Dazu muß der Sender geöffnet werden.Ob die Garantie dann weg ist kann ich nicht sagen.

Liebe Grüße

Hans
 

Blueeye

Neuer Benutzer
#3
Hallo Hans, lieben Dank für Deine Antwort. Das habe ich jetzt auch mal gemacht aber irgendwie finde ich das noch nicht soooo ganz optimal. Bei meiner alten DJI orginal Funke hatte ich mir ein Dreh Poti mit einem großen Drehknopf gebastelt. Damit haben schwenks traumhaft funktioniert. Gibts sowas nicht auch für die Futaba ???
 

callypso48

Neuer Benutzer
#4
Hallo Blueeye

Ich denke schon das es Potis ohne Rasterung für die Futaba Funke gibt.
Schau mal auf der Seite von Robbe nach.
Du kannst auch den Potiwert ausmessen und bei C...rad dir ein hochwertiges Poti mit den passenden Abmessungen kaufen.
Noch exakter geht es mit einem 3 Gang Poti.

Liebe Grüße

Hans
 

Blueeye

Neuer Benutzer
#5
Hallo Hans,

bei Robbe finde ich nicht wirklich was auf der Internetseite :-( Ich glaube jetzt fangen meine Probleme an - wie kann ich denn ein Poti ausmessen??? Kannst Du mir den Unterschied von einem normalen Poti auf ein 3 Gang Poti erklären? Sorry aber vieles in der Materie ist absolut neu für mich.

Viele Grüße
Alex
 

callypso48

Neuer Benutzer
#6
Hallo Alex

Wie ermittel ich den Widerstandswert von einem Poti?
Als erstes zwei von den drei Litzen am Poti ablöten.
Dann mit einem Multimeter den Widerstandswert zwischen den drei Anschlußpunkten messen.

Ein normales Poti hat einen Drehbereich von ca.320 Grad,ein drei/oder Zehngangpoti muß drei oder auch zehn mal gedreht werden um den Widerstandswert einzustellen.Ob diese Bauart in den Sender passt?

LG

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:

Blueeye

Neuer Benutzer
#7
Hallo Hans, leider habe ich kein Meßgerät :-( Hab jetzt mal die Funke geöffnet um mir das näher anzuschauen.
Es handelt sich um ein angeblich um ein elektrisches Poti da? Kann ich ein normales Poti wie so eins einbauen?
http://www.conrad.de/ce/de/product/...604-Mono-Lin-47-k-025-W?queryFromSuggest=true
Warum hat das orginale Poti eigentlich 4 Kabel??? Vor allem welche Kabel löte ich an das neue Kabel??? Fragen über Fragen ;-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten